Kurz vor dem Start der ITB Berlin 2025 setzt die weltgrößte Tourismusmesse neue Maßstäbe.
13.02.2025, 18:00 Uhr
Credit: iStock
Mit einer Flächenauslastung von 95 Prozent und Ausstellern aus 165 Ländern spiegelt sie den globalen Reiseaufschwung wider. Besonders gefragt sind Kreuzfahrten sowie die Regionen Südeuropa, Asien und Afrika. Auch der Bereich Travel Technology wächst stark und belegt zusätzliche Fläche in Halle 4.1. Rückkehrer wie Trenitalia, Panama und Hamburg sowie neue Teilnehmer wie Dschibuti und Visa bereichern das Angebot. Das diesjährige Gastland Albanien präsentiert sich unter dem Motto „Albania – All Senses“ in Halle 3.1 und 4.1.
Starkes Wachstum und Innovationen Die ITB Berlin 2025 findet vom 4. bis 6. März als reine B2B-Plattform auf dem Berliner Messegelände statt. Unter dem Motto „The World of Travel Lives Here“ bildet sie die gesamte Wertschöpfungskette des Tourismus ab. In der DACH-Region (hub27) sind Hamburg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen mit eigenen Ständen vertreten, während sich andere Bundesländer am Gemeinschaftsstand der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) präsentieren. Österreich und die Schweiz haben ihre Flächen erweitert. Nach der Insolvenz von FTI stellt Sonnenklar.TV erstmals mit eigenem Stand aus.
Die Asienhalle (Halle 26) ist bereits vollständig ausgebucht. Vietnam, China und die Mongolei haben ihre Flächen vergrößert, während Thailand mit drei Vierteln der Halle als zweitgrößter Aussteller beeindruckt.
Arabische und afrikanische Staaten setzen Akzente Die arabischen Länder präsentieren sich mit großen Auftritten und unterstreichen ihre Bedeutung im weltweiten Tourismus. Saudi-Arabien ist größter Aussteller in Halle 4.2, gefolgt von Tunesien und Katar. Halle 2.2 widmet sich der Golfregion, mit starken Präsenz von Oman, Dubai, Fudschaira und Bahrain. In Halle 6.2 dominiert Ägypten: Die Egyptian Tourism Authority erweitert ihren Stand auf 1.500 Quadratmeter und teilt sich die Halle mit über 30 weiteren Unternehmen – damit ist Ägypten der drittgrößte Aussteller.
Albanien als Gastland und neue Marktteilnehmer Das Gastland Albanien präsentiert sich in Halle 3.1 mit 800 Quadratmetern. Zentralasien ist erstmals hier vertreten, besonders Usbekistan mit einem großen Stand und der Fluggesellschaft CentrumAir. Condor wechselt in die Südamerika-Halle, während die USA, Kanada, Kosovo und Nordmazedonien ihre Präsenz in Halle 3.1 ausbauen.
Kongressprogramm Der ITB Berlin Kongress steht 2025 unter dem Motto „The Power of Transition Lives Here“ und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen des globalen Tourismus. Führende Branchenexperten von Expedia, Google, Uber, Booking.com, Microsoft, TUI, Ryanair und vielen mehr präsentieren exklusive Einblicke und Trends.
Der neue Travel and Tourism Radar liefert dreimal jährlich weltweite Umfrageergebnisse zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und KI.
Neu sind die ITB Transition Labs mit praxisnahen Empfehlungen sowie der Corporate Culture Clash Track, der Themen wie Diversity und Gen Z-Erwartungen behandelt. Erstmals gibt es eine ITB Masterclass für Business Travel & MICE. Alle Sessions werden live und barrierefrei gestreamt.