Entwarnung

Auswärtiges Amt hebt Reisewarnung nach Israel teilweise auf

Das Auswärtige Amt hat die vollständige Reisewarnung hinsichtlich Reisen nach Israel deutlich abgeschwächt.

Auswärtiges Amt hebt Reisewarnung nach Israel teilweise auf
Foto: iStock
Dies folgt auf die positiven Entwicklungen in den Vermittlungsgesprächen. So wird vom Auswärtigen Amt nur vor Reisen in ausgewählte Gebiete, darunter der Gazastreifen, der Norden Israels und das Westjordanland gewarnt. Für das restliche Israel wurde die Reisewarnung aufgehoben.
 
Die Reduzierung der Reisewarnung auf drei konkrete Gebiete ist ein positives Signal für die Israelische Tourismusbranche. Die Hürden für touristische Reisen nach Israel in den kommenden Monaten werden durch die nun geltende Teilreisewarnung ebenfalls wesentlich geringer, da beliebte touristische Gebiete wie Tel Aviv, Eilat, Jerusalem und das Tote Meer nicht mehr betroffen sind.
 
Für das Staatliche Israelische Tourismusbüro reiht sich diese Nachricht in den aktuell herrschenden Optimismus ein. So haben Anfang Februar zahlreiche internationale Fluggesellschaften, darunter auch die Lufthansa Group, ihre Flüge nach Israel wiederaufgenommen. EL AL Israel Airlines hat aufgrund der hohen Nachfrage ihre Frequenzen zu ausgewählten Zielen, darunter auch in Deutschland, erhöht.
 
Die Reisehinweise wurden entsprechend auf der Webseite des Auswärtigen Amtes aktualisiert und sind hier einsehbar.