Der aktuelle ta.ts-Reisebürospiegel zeigt deutliche Umsatzsteigerungen in nahezu allen Bereichen.
12.02.2025, 18:00 Uhr
Credit: iStock
Die Reisebranche beginnt das Jahr 2025 mit positiven Entwicklungen. Der aktuelle ta.ts-Reisebürospiegel zeigt deutliche Umsatzsteigerungen in nahezu allen Bereichen. Besonders die Touristik- und Kreuzfahrtenbranche verzeichnet ein starkes Wachstum.
Fakturierte Umsätze: Starke Zuwächse im Januar Der fakturierte Gesamtumsatz der im ta.ts-Reisebürospiegel erfassten Reisebüros stieg im Januar 2025 um 4,3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Besonders erfreulich ist die Entwicklung im Touristiksegment, einschließlich Kreuzfahrten, das mit einem Plus von 9,7 % deutlich über dem Wert von Januar 2024 liegt. Kreuzfahrten selbst verzeichnen sogar ein starkes Wachstum von 12,5 %. Auch der Flugbereich zeigt eine positive Entwicklung mit einem Plus von 2,0 %, während sonstige Umsätze um 6,5 % zulegen konnten.
Touristischer Auftragseingang: Kreuzfahrten als Wachstumstreiber Der touristische Auftragseingang im Januar 2025 liegt mit einem Plus von 1,2 % über dem Vorjahreswert. Besonders bemerkenswert ist das starke Wachstum bei Kreuzfahrten: Hier zeigt der Auftragseingang ein deutliches Plus von 12,3 % im Vergleich zu 2024. Dies deutet auf eine anhaltend hohe Nachfrage nach Seereisen hin.
Touristischer Auftragsbestand: Positive Entwicklung bis Oktober 2025 Auch der Blick in die Zukunft zeigt eine stabile Nachfrage. Der touristische Auftragsbestand für Reisen bis Oktober 2025 liegt aktuell 6,0 % über dem Vorjahresniveau. Besonders dynamisch entwickelt sich der Kreuzfahrtbereich mit einem Auftragsplus von 11,3 %. Diese Zahlen unterstreichen die wachsende Reiselust und das anhaltende Interesse an hochwertigen Urlaubsreisen.
Die Zahlen des ta.ts-Reisebürospiegels verdeutlichen: Die Reisebranche startet mit Rückenwind ins Jahr 2025 – insbesondere Kreuzfahrten bleiben ein wichtiger Wachstumsmotor.