Übernahme von HX Hurtigruten Expeditions abgeschlossen
HX Hurtigruten Expeditions gibt heute den Abschluss seiner Übernahme durch ein Konsortium von Investoren bekannt.
12.02.2025, 17:00 Uhr
Credit: HX Hurtigruten, Oscar_Farrera
Die Übernahme markiert den finalen Schritt der Trennung von HX und der Hurtigruten Group (zusammen mit dem Schwesterunternehmen Hurtigruten) und beinhaltet eine neue Kapitalzufuhr in Höhe von ca. 140 Millionen Euro zur Förderung von Wachstum und neuen Destinationen.
Die Investition des Konsortiums – angeführt von Arini Capital Management, Cyrus Capital Partners und Tresidor Investment Management – ist ein entscheidender Schritt für die nächste Wachstums- und Innovationsphase von HX. Das Unternehmen verfügt nun über die notwendigen Ressourcen, um die Weiterentwicklung voranzutreiben und in die Flotte erstklassiger Expeditionsschiffe zu investieren.
Das Unternehmen wird weiterhin von der Erfahrung und Führung von CEO Gebhard Rainer profitieren, der seinen Sitz im neuen Hauptquartier von HX in London hat.
Gebhard Rainer, CEO von HX, erklärt: "Die heutige Ankündigung ist ein bedeutender Tag in der Geschichte von HX. Als eigenständiges Unternehmen verfügen wir nun über die Ressourcen und strategische Unterstützung, um unsere nächste Wachstums- und Innovationsphase zu realisieren – wovon unsere Mitarbeitenden, Gäste und strategischen Partner profitieren werden. Wir freuen uns darauf, neue Wachstumsmöglichkeiten weltweit zu erschließen und unser erstklassiges Reiseangebot weiter auszubauen, um unvergleichliche und achtsame Reiseerlebnisse zu schaffen."
Nach den strategischen Veränderungen im Jahr 2024 setzt sich das Wachstum weiter fort: Die Buchungen für 2025 liegen um 14 Prozent höher als im Vorjahr, während die Buchungen für 2026 sogar um mehr als 25 Prozent gestiegen sind (auf Basis der bestehenden Flotte). Die Investitionen in die HX Flotte werden fortgesetzt: Die Schiffe MS Fram und MS Spitsbergen werden im zweiten Quartal 2025 umfassende Modernisierungen in den Kabinen, Suiten, Wissenschaftszentren und Restaurants erhalten. Dies wird das Gästeerlebnis an Bord der beiden beliebten Schiffe weiter optimieren.
James McArthur, Chief Financial Officer von HX, der den Investitionsprozess für HX und HRN geleitet hat, sagt: "Ich freue mich, dass HX als eigenständiges, stark kapitalisiertes Unternehmen gestärkt aus diesem Prozess hervorgeht. Ich möchte unserer neuen Eigentümergruppe für seine bisherige Unterstützung und sein Engagement danken. Ebenso gilt mein Dank unseren engagierten HX Teams weltweit, die sich tagtäglich dafür einsetzen, unseren Gästen das bestmögliche Erlebnis zu bieten."
Die heutige Transaktion hat keine Auswirkungen auf bestehende Buchungen von HX Kunden, bestehende Geschäftsbedingungen, Geschäftspartner oder das Tagesgeschäft.