ITB Berlin

Das Programm für den ITB-Kongress steht

Der ITB Berlin Kongress präsentiert auch in diesem Jahr ein umfangreiches Programm.

Das Programm für den ITB-Kongress steht
Foto: iStock
Der ITB Berlin Kongress präsentiert auch in diesem Jahr ein umfangreiches Programm. Unter dem Leitmotiv „The Power of Transition lives here" diskutieren die Teilnehmer vom 4. bis 6. März Ideen und Impulse für eine Reisewelt im Umbruch. Mehr als 400 internationale Experten und Speaker geben im Rahmen von 200 Sessions und 17 Themen-Tracks Einblick in aktuelle Projekte, analysieren Trends und diskutieren unterschiedliche Zukunftsszenarien. Das Programm auf vier Bühnen kann erstmals auch komplett im Live-Stream über den ITB Navigator und später auch auf dem YouTube-Kanal der ITB Berlin verfolgt werden.

Zu den Themen am 4. März gehört die Neusortierung des deutschen Veranstaltermarkts nach der FTI-Insolvenz. Am selben Tag diskutieren Branchenexperten über die Zukunft des Luftverkehrsstandorts Deutschland und über Nachhaltigkeit als strategischem Erfolgsfaktor. Am zweiten Messetag geht es unter anderem um Destinationsentwicklung durch Mega-Events und Künstliche Intelligenz als „digitalem Mitarbeiter“. Das traditionelle Studiosus-Gespräch am 6. März dreht sich um das Thema: „Mehr Zug statt Flug in Europa: Wie kann die Transformation gelingen?“ Zum ITB Kongress-Programm geht es hier >>>