Bahn-Flug-Kombination

Swiss und SBB binden weitere Ziele ans Air-Rail-Netz an

Swiss und SBB erweitern ihr gemeinsames Air Rail Netz. Auch St. Gallen, Konstanz und Locarno werden ans Streckennetz via Zürich-Flughafen angebunden. Mit der Bahn zum Flug – nahtlos buchbar und inklusive Meilengutschrift.

Swiss und SBB binden weitere Ziele ans Air-Rail-Netz an
Mit der Einbindung von St. Gallen, Locarno und Konstanz wächst das Air Rail Netz auf 24 Ziele. Foto: Swiss
Lufthansa-Tochter Swiss und die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) erweitern ihr Air Rail Angebot: Ab 27. Oktober werden auch St. Gallen, Konstanz und Locarno an das internationale Streckennetz von Swiss via Zürich-Flughafen angebunden. Das gemeinsame Angebot wächst damit auf 24 Ziele in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Tickets sind bereits buchbar. 

Swiss und SBB reagieren nach eigenen Angaben auf eine steigende Nachfrage nach kombinierten Bahn-Flug-Reisen. Die neuen Stationen ergänzen das bestehende Air Rail Netz und sollen den Umstieg zwischen Zug und Flugzeug erleichtern.

Der Fluglinie zufolge sollen die neuen Anbindungen wirtschaftlich und touristisch relevante Regionen besser mit dem internationalen Luftverkehr verknüpfen. Genannt werden unter anderem St. Gallen als Hochschulstandort, Locarno mit seinem Filmfestival sowie Konstanz am Bodensee.

Auch die SBB verweist auf die Vorteile der Kooperation. Bahn und Flugreise ließen sich durch das gemeinsame Angebot nahtlos buchen. Zudem ermögliche die Anreise mit der Bahn eine klimafreundlichere Verbindung zum Flughafen.

Reisende können bei der Buchung ihres Flugtickets einen Bahnhof als Abflug- oder Zielort angeben. Alle Reisedokumente stellt Swiss aus. Die Bahnstrecke kann flexibel genutzt werden – bereits einen Tag vor Abflug oder bis zu einem Tag nach Ankunft. Bei Verspätungen gilt eine Anschlussgarantie. Mitglieder des Vielfliegerprogramms Miles & More sammeln auf Air Rail Strecken Meilen. Business und First Class-Gäste reisen in der 1. Klasse der SBB.