Special- und Eventreisen

A-Rosa bringt neue Themen-Highlights an den Start

A-Rosa Flussschiff entwickelt das Format der Special- und Eventreisen für 2026 weiter. Neu ist zum Beispiel die Themenreise „Podcast on Tour".

A-Rosa bringt neue Themen-Highlights an den Start
Foto: A-Rosa Flussschiff
A-Rosa Flussschiff entwickelt das Format der Special- und Eventreisen für 2026 weiter. Neue Themenreisen greifen die Interessen der Gäste auf, während bewährte Formate mit zusätzlichen Akzenten fortgeführt werden.

Mit der neuen Themenreise „Podcast on Tour" erweitert die Reederei ab dem 23. März das Angebot um ein Format, das den Trend des Live-Podcastings aufgreift. An Bord der A-Rosa Sena produziert das Moderationsduo Ben und Lena von TonPony live eine neue Podcast-Folge. Die Gäste können den kreativen Prozess hautnah miterleben.

Zeitgleich startet die Reise „Kunst & Wissen" mit der Malerin und Schriftstellerin Prof. Dr. Sylvia Vandermeer auf der A-Rosa Riva. Das Format verbindet Kultur, Wissen und Kreativität und widmet sich den Werken von Gustav Klimt sowie den Impressionisten der Donauschule. Vorträge, ein Malworkshop sowie Ausflüge zu kulturellen Höhepunkten in Linz und Wienrunden das Arrangement ab. Zu den weiteren Höhepunkten im März zählt die Reise „Schlager ahoi – die Fly & Help Charity Flusskreuzfahrt" mit Stefan Mross. Die Fünf-Nächte-Kreuzfahrt der A-Rosa Sena kombiniert musikalische Unterhaltung mit einer Spendensammlung für eine Schule in Namibia.

In der zweiten Hälfte der Saison 2026 kehren zwei Formate der Special- und Eventreisen an Bord zurück. Ab dem 22. August laden Wigald Boning und Bernhard Hoëcker zu ihrer Themenreise „Comedy & Wissen" auf der A-Rosa Sena ein. Außerdem startet das Format „Beauty & Spa" auf der A-Rosa Sena in den Herbst. Ab dem 10. November dreht sich in Workshops und Behandlungen alles um die ganzheitliche Erholung.