Silver Nova umrundet Australien auf exklusiver Grand Voyage
Einmal rund um Australien in fast sieben Wochen: Die Silver Nova läuft bei ihrer Grand Voyage 23 Häfen an, über 170 Ausflüge stehen zur Wahl. Koch-Workshops mit Spitzenköchen und exklusive Dinner machen die Reise auch kulinarisch zu einem Highlight.
Die Silver Nova von Silversea Cruises vor der Skyline von Melbourne: Von hier startete das neue Flaggschiff zur 47-tägigen Grand Voyage rund um Australien. Foto: Silversea Cruises
Kürzlich ist die Silver Nova von Melbourne aus zu ihrer Grand Voyage Australia 2025 aufgebrochen. Die 47-tägige Reise führt Gäste der Luxuskreuzfahrtmarke Silversea Cruises rund um den australischen Kontinent, das Routing umfasst 23 Häfen in Australien und Indonesien.
„Wir freuen uns sehr, mit der Silver Nova, dem ersten Schiff unserer Nova-Klasse, nach Australien zurückzukehren“, sagt Silversea-Präsident Bert Hernandez. „Diese Grand Voyage steht exemplarisch für die Art des Reisens, die Silversea bietet – mit ikonischen Städten, verborgenen Zielen und Einblicken in die Kultur des Landes.“
Route von Melbourne bis Darwin und zurück
Nach dem Start in Melbourne läuft das Schiff unter anderem Eden, Sydney, Brisbane, Cairns und Port Douglas an. Nach einem Stopp in Darwin mit Übernachtung führt die Route weiter nach Benoa (Bali) und entlang der Westküste über Fremantle, Busselton, Albany, Esperance und Kangaroo Island bis Hobart (Tasmanien). Am 30. November endet die Reise wieder in Melbourne.
Höhepunkte an Land, kulinarische Erlebnisse
Zu den über 170 Landausflügen zählen ein Flug über das Great Barrier Reef, Schnorcheln mit einem Master Reef Guide, eine Bootsfahrt durch die Whitsundays sowie ein Besuch der Broken Bay Pearl Farm in New South Wales.
Ein Schwerpunkt liegt auf der regionalen Küche. Im Rahmen des S.A.L.T.-Programms (Sea and Land Taste) erleben Gäste kulinarische Workshops und Veranstaltungen an Land und an Bord.
In Adelaide führt Chefkoch Tim Tilbury durch den Botanischen Garten. Gemeinsam mit den Gästen sammelt er Kräuter und serviert ein Vier-Gänge-Menü mit regionalen Weinen. Dabei spricht er über nachhaltige Beschaffung und saisonale Zutaten.
In Hobart lädt Analiese Gregory zu einer Koch-Masterclass in Franklin am Huon River ein. Dort zeigt sie traditionelle Techniken wie Holzfeuerkochen. „Ich möchte den Gästen zeigen, wie tief verwurzelt Tasmaniens Küche in der Natur ist“, sagt Gregory.
Beide Köchinnen werden auch an Bord aktiv: Tjok Maya Kerthyasa kocht vom 8. bis 14. November zwischen Bali und Fremantle, Analiese Gregory vom 22. bis 30. November zwischen Adelaide und Melbourne. Sie leiten S.A.L.T.-Kurse, halten Kochvorführungen und gestalten den S.A.L.T. Chef’s Table.
Zwei exklusive Abendveranstaltungen
Am 30. Oktober erleben sie in Port Douglas das Dinner-Event „Flames of the Forest“, ein Abendessen inmitten eines tropischen Regenwalds. Am 22. November findet in Adelaide ein exklusives Dinner in der Botanic Lodge statt – zubereitet von Tim Tilbury inmitten des botanischen Gartens.
Ausblick auf kommende Grand Voyages
Für die kommenden Jahre hat Silversea weitere Langzeitreisen angekündigt: die Grand Voyage South Pacific Expedition 2026 mit der Silver Cloud, die Grand Voyage Mediterranean 2026 mit der Silver Spirit sowie die Grand Voyage South America 2027 mit der Silver Nova.