Airline mit Stopover-Wachstum

Immer mehr TAP-Gäste legen Zwischenstopp in Portugal ein

Ob Strand, Stadt oder Weinregion: Mit einem kostenlosen Zwischenstopp von bis zu zehn Tagen entdecken TAP-Passagiere Portugal auf ihrem Weg zum Ziel. Die Airline meldet wachsende Nachfrage, besonders Fluggäste aus Brasilien und den USA nutzen die Gelegenheit.

Immer mehr TAP-Gäste legen Zwischenstopp in Portugal ein
Foto: iStock/f9photos
Im ersten Halbjahr 2025 haben rund 193.000 Passagiere das Stopover-Programm von Portugals National-Carrier TAP genutzt. Das entspricht einem Anstieg von 74 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Fünf Prozent aller Airline-Tickets enthielten zwischen Januar und Juni einen Zwischenstopp in Portugal.

Das Angebot ermöglicht einen kostenlosen Zwischenstopp von bis zu zehn Tagen in Lissabon oder Porto – wahlweise auf dem Hin- oder Rückflug. Fluggäste erhalten zudem Vergünstigungen bei über 150 Partnern im Land, etwa in Hotels, Restaurants, bei Aktivitäten, Touren oder im Einzelhandel.

Die Fluglinie bewirbt das Programm im Rahmen ihrer Vertriebsstrategie verstärkt. Im Juni lag der Anteil der Stopover-Buchungen bereits bei neun Prozent. Besonders stark ist das Interesse aus Brasilien und den USA: 12,7 Prozent der brasilianischen und sechs Prozent der US-amerikanischen TAP-Tickets umfassten einen Aufenthalt in Portugal. Auch ab Europa werde das Angebot zunehmend genutzt.

Zusätzlich bietet TAP 25 Prozent Rabatt auf Inlandsflüge innerhalb Portugals. Damit können Reisende während ihres Stopovers weitere Regionen des Landes besuchen. So soll das Programm auch den Tourismus außerhalb der Metropolen fördern.

TAP Air Portugal wurde 1945 gegründet und ist seit 2005 Mitglied der Star Alliance. Die Airline fliegt ab ihrem Drehkreuz Lissabon Ziele in Europa, Afrika, Nord-, Mittel- und Südamerika an. In der Sommersaison 2025 hat TAP über 2.500 Flüge pro Woche zu 84 Städten in 33 Ländern durchgeführt. Die Flotte besteht überwiegend aus Airbus-Modellen der neuen Generation sowie Embraer-Jets in der Regionalflotte.