Eis- und Schneefestival im chinesischen Harbin - Foto: iStock
Der Trend zu individuellen und aktiven Naturerlebnissen prägt bei Eberhardt Travel zunehmend auch das Winterprogramm. Der Dresdner Veranstalter erweitert den Fokus im Winter 2025/26 vom klassischen Skitourismus hin zu vielfältigen Wintererlebnissen weltweit. Die Palette reicht von Polarlichtern in Skandinavien über das Eis- und Schneefestival in Harbin bis hin zu Island, Kanada und Winterkreuzfahrten.
„Viele Reisende suchen im Winter weniger sportliche Herausforderungen als vielmehr besondere Naturmomente und entschleunigende Erlebnisse", erklärt René Wächtler, Teamleiter Produktmanagement und Mitglied der Geschäftsführung. „Diesen Wunsch bedienen wir mit einem breiten Portfolio, das den Winter in all seinen Facetten zeigt." Das neue Programm soll Aktivurlauber ebenso ansprechen wie Genießer, Kulturliebhaber und Winterfans, die dem Alltag entfliehen wollen.
Im neuen Programm setzt Eberhardt Travel verstärkt auf Skandinavien und bietet von Aktivreisenden bis zu Liebhabern nordischer Winterlandschaften mehrere Varianten für unterschiedlichste Zielgruppen an. Ein Highlight ist die Foto-Rundreise auf die Lofoten, begleitet von einem professionellen Fotografen als Reiseleiter. Bei den Fernreisen gehört eine zwölftägige Erlebnisreise zum Eis- und Schneefestival im chinesischen Harbin zu den Programmhöhepunkten. Dabei besuchen die Gäste auch den Harbin Tigerpark, eines der weltweit größten Schutzgebiete für den bedrohten Sibirischen Tiger.