Barrierefreie Reisen

Emirates startet Inklusions-Offensive am Boden und in der Luft

Als erste autismuszertifizierte Fluglinie weitet Emirates das Engagement für barrierefreies Reisen aus. Die Maßnahmen reichen von sensorischen Hilfen bis zur Entwicklung inklusiver Kabinenlösungen. Auch an der Basis in Dubai tut sich was. Eine neue Online-Plattform unterstützt Gäste eigens bei der Reiseplanung.

Emirates startet Inklusions-Offensive am Boden und in der Luft
Kleine Helfer gegen Reisestress: Sensorische Würfel, Popper und Bälle sorgen an Bord für Ablenkung und Ruhe – gedacht für alle, die auf Reisen schnell überreizt sind. Foto: Emirates

Emirates präsentiert neue Services für Reisende mit Behinderungen. Die Fluggesellschaft will barrierefreies Reisen einfacher und planbarer machen – am Boden wie an Bord. Mit dem neuen Accessible & Inclusive Travel Hub bündelt Emirates alle Informationen zum barrierefreien Reisen auf einer eigenen Website.

Die Plattform bietet Orientierung zu Mobilitäts-, Seh- und Hörbeeinträchtigungen sowie zu nicht sichtbaren Behinderungen. Inhalte lassen sich nach Reiseabschnitt oder individueller Unterstützung filtern. Auch spezielle Angebote wie der Autismus-Leitfaden, sensorische Karten für den Flughafen Dubai oder die Beantragung der Sanad Tourist Card sind dort abrufbar.

Sensorische Produkte und Komfort an Bord

Ab November bietet Emirates in allen Klassen sensorische Artikel wie Fidget-Spielzeuge und Stressbälle, die Reisenden helfen sollen, Reize besser zu verarbeiten und Nervosität zu mindern. In der Business Class kommt zudem eine neue Matratze mit fester Befestigung zum Einsatz, die den Komfort für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität verbessert.

Das Unterhaltungsprogramm nun über 600 Filme mit Untertiteln und 200 mit Audiobeschreibung. Kopfhörer sind hörgerätekompatibel. Neu entwickelte Benutzeroberflächen unterstützen blinde und sehbehinderte Gäste mit Sprachführung und Touch-Steuerung.

Barrierefreiheit am Flughafen Dubai

Im Terminal 3 sorgt ein neu entwickelter, barrierefreier Korridor mit biometrischer Technologie für eine einfachere Orientierung. Check-in-Automaten wurden mit Sprachsteuerung, Braille-Beschriftung und anpassbarer Bildschirmhöhe ausgestattet.

Für First- und Business-Class-Kunden in Dubai steht künftig ein neues rollstuhlgerechtes Fahrzeug mit elektrischer Rampe und Lift bereit. Zehn dieser Fahrzeuge sollen bis Anfang 2026 verfügbar sein.

Forschung für inklusive Kabinen

Emirates arbeitet mit Airbus an einer Technologie, die blinden und sehbehinderten Gästen Orientierung im Flugzeug ermöglicht. QR-Codes liefern Audio- und haptische Informationen zu Sitzplätzen, Toiletten und Notausgängen.

Engagement für Inklusion

Die Airline hat eine eigene Abteilung für Barrierefreiheit gegründet und wurde im März 2025 als weltweit erste autismuszertifizierte Fluggesellschaft ausgezeichnet. Über 35.000 Mitarbeitende sind in Autismus-Sensibilisierung geschult. In 17 Ländern bietet Emirates die „Travel Rehearsal Initiative“ an, die Passagieren ermöglicht, den Ablauf einer Flugreise vorab zu üben.