Iberostar wächst zweistellig und expandiert – fünf neue Hotels
Mit einem Plus von zehn Prozent im Jahresverlauf setzt Iberostar auf Expansion und Qualität. Neue Resorts in Mexiko und auf Sansibar, Investitionen in bestehende Anlagen sowie starke Quellmärkte in Europa und Amerika stützen den Wachstumskurs der Gruppe.
Blick auf das Iberostar Selection Hacienda Dominicus in Bayahibe in der Dominikanischen Republik: Die Hotelgruppe meldet für 2025 steigende Umsätze und setzt ihre Expansion mit neuen Häusern fort. Foto: iStock/Robertobinetti70
Die spanische Hotelkette Iberostar Hotels & Resorts hat in den ersten drei Quartalen 2025 weltweit einen Umsatzanstieg von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt. Der durchschnittliche Zimmerpreis legte um acht Prozent zu.
Besonders positiv entwickelten sich die Quellmärkte in Großbritannien mit einem Plus von 20 Prozent sowie in Zentraleuropa, darunter die Schweiz, Belgien und die Niederlande. In der Region Amerika verzeichnete Iberostar über 15 Prozent mehr Buchungen aus Lateinamerika, insbesondere für Mexiko, die Dominikanische Republik und Brasilien. Auch Argentinien (+30 Prozent), Kanada (+11 Prozent) und die USA (+5 Prozent) trugen zum Wachstum bei.
Langfristige Vision und Investitionen in Qualität
„Diese Ergebnisse bestätigen unser anhaltendes Wachstum und bestärken uns, an unserer langfristigen Vision festzuhalten“, sagte Iberostar-CEO Phil Mc Aveety. Der Fokus liege auf Qualität, nachhaltigem Wachstum und „außergewöhnlichen Erlebnissen“ für Gäste und Mitarbeitende.
Neue Projekte in Mexiko und Tansania
Im November 2025 eröffnet Iberostar das Iberostar Selection Riviera Cancún im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo. Das Fünf-Sterne-Hotel verfügt über mehr als 440 Zimmer und wird zum zwölften Haus der Marke in Mexiko.
Zudem hat Iberostar ein neu gebautes Hotel auf Zanzibar übernommen. Das Fünf-Sterne-Haus mit 360 Zimmern liegt am Muyuni Beach und soll Ende 2026 unter der Marke Iberostar Selection eröffnet werden. Es wird das erste Hotel des Unternehmens in Ostafrika.
210 Millionen Euro für neue und bestehende Hotels
Iberostar plant 2025 Investitionen in Höhe von rund 210 Millionen Euro für neue Projekte sowie für die Modernisierung bestehender Anlagen. Ziel sei es, die Präsenz in etablierten Märkten zu festigen und neue Stranddestinationen zu erschließen.
Fünf neue Hotels im Portfolio
2025 hat Iberostar fünf neue Häuser in sein internationales Portfolio aufgenommen: JOIA Aruba by Iberostar (Aruba), Iberostar Waves Berkeley Shore und Iberostar Waves Miami Beach (beide Miami), Iberostar Selection La Habana (Kuba) sowie Iberostar Selection Es Trenc auf Mallorca.
Renovierungen und Qualitätssteigerungen
Zu den wichtigsten Umbauten 2025 zählt die umfassende Renovierung des Iberostar Selection Fuerteventura Palace auf den Kanaren. Das Haus mit 437 Zimmern wurde im September nach einer Modernisierung von Zimmern und Gemeinschaftsbereichen wiedereröffnet. Weitere Modernisierungen erfolgten unter anderem im Iberostar Waves Gaviotas Park (Fuerteventura), im Iberostar Selection Albufera Resort (Mallorca) und im Iberostar Selection Creta Marine (Griechenland).