Johann Lafer wird Genussbotschafter an Bord von nicko cruises
Ein Starkoch auf Flusskreuzfahrt: Mitte Juni 2026 verwöhnt Johann Lafer die Gäste auf vier Donauschiffen von nicko cruises mit exklusiven Grill-Events.
01.10.2025, 13:00 Uhr
Foto: nicko cruises
Die Donau als Bühne für ein kulinarisches Highlight: Vom 16. bis 21. Juni 2026 bringt Johann Lafer seine Leidenschaft für exzellente Küche an Bord von nicko cruises. Der Spitzenkoch, seit 2025 offizieller Genussbotschafter der Reederei, präsentiert auf vier Schiffen der Flotte – BELVEDERE, MAXIMA, VIKTORIA und BOLERO – ein eigens komponiertes Grillmenü.
„Auf einem Kreuzfahrtschiff haben die Gäste das Ziel, vieles zu entdecken. Aber auch, sich verwöhnen zu lassen“, erklärt Lafer. Für genau dieses Verwöhnprogramm sorgt er an vier Abenden mit einer Menüfolge, die seine Handschrift trägt: knuspriges Ciabatta mit Olivenöl und Fleur de Sel, eine aromatische mediterrane Fischsuppe, eine gefüllte Maispoulardenbrust mit Garnelen auf Fregola Sarda und als süßer Abschluss ein gegrillter Dubai-Schokoladen-Brownie mit Pistazien. Gemeinsam mit der Küchencrew inszeniert Lafer die Symbiose aus Grillkunst und Haute Cuisine – authentisch, raffiniert und nahbar.
Doch die Events sind mehr als kulinarische Genussmomente: In lockeren Gesprächsrunden mit den Gästen gewährt der gebürtige Steirer Einblicke in seine Philosophie, seine Karriere und seine Liebe zur gehobenen Gastronomie. Autogrammstunden und persönliche Begegnungen machen die Abende zu unvergesslichen Erinnerungen.
Die Kulisse für dieses Erlebnis liefert die Donau selbst. Auf Reiselängen von vier bis 19 Tagen erleben Gäste die Vielfalt des Stroms: von den sanften Hügeln der Wachau über die wild-romantischen Karpaten bis ins weitläufige Donaudelta am Schwarzen Meer. Metropolen mit jahrhundertealter Geschichte, imposante Bauwerke und eine sich ständig wandelnde Landschaft ziehen dabei am Ufer vorbei – ein echtes „Flusskino“, wie es nicko cruises nennt.
Mit Lafers Grill-Events verbindet sich die facettenreiche Donaureise mit einer kulinarischen Handschrift, die weit über den Tellerrand hinausweist. Für die Gäste wird die Donau so nicht nur zur „Königin unter Europas Flüssen“, sondern auch zur Genussbühne, die Kultur, Natur und Kulinarik auf einmalige Weise zusammenführt.