Schutz mariner Artenvielfalt

Atlantis Dubai baut Engagement für Ozeane aus

Das Atlas-Projekt des Luxusresorts fördert 2025/2026 sieben Organisationen, die sich für Meeresschutz und Nachhaltigkeit einsetzen. Unterstützt werden Initiativen zu Delfinforschung, Mikroplastik, Haien und Walhaien. Insgesamt flossen seit 2021 bereits über 500.000 US-Dollar in 30 Projekte.

Atlantis Dubai baut Engagement für Ozeane aus
Sieben Organisationen erhalten neue Förderungen aus dem Atlas-Projekt. Foto: Atlantis Dubai
Atlantis Dubai hat seit dem Start seines Atlas-Projekts mehr als eine halbe Million US-Dollar für Naturschutz und Nachhaltigkeit bereitgestellt. Für 2025/26 wählte das Resort sieben lokale und internationale Projekte aus.

Zwischen Juni 2024 und Mai 2025 flossen 123.000 US-Dollar aus Einnahmen von umweltfreundlichen Veranstaltungen und Meerestier-Erlebnissen in den Fonds. Seit 2021 wurden damit 30 Projekte unterstützt. Der Fokus liegt auf auf der Förderung von Haien, Rochen, Delfinen und Korallenriffen sowie der Bekämpfung der Meeresverschmutzung.

Sieben Projekte 2025/2026

In diesem Jahr unterstützt Atlantis Dubai sechs bestehende Organisationen und nimmt eine neue Partnerschaft auf:
  • Mohammed bin Zayed Species Conservation Fund – Förderung von Jugendlichen im Naturschutz
  • UAE Dolphin Project – Forschung an Delfinen entlang der Küste der Emirate
  • Goumbook – Projekt zu Mikroplastik („Empowering Ocean Stewards“)
  • IUCN Shark Specialist Group – globale Schutzstrategien für Haie und Rochen
  • SAFE Shark and Ray Project – Aufbau einer genetischen Datenbank
  • Environmental Voluntary Foundation (Kuwait) – Untersuchung von Indischen Buckeldelfinen
  • Marine Megafauna Foundation – Oman Whale Shark Project

Die Projekte wurden nach ihrem Beitrag zu Wissenschaft, Naturschutz und Nachhaltigkeit selektiert.