Expeditionen auf selten befahrenen Routen

Hapag-Lloyd erweitert Fahrplan auf den Großen Seen auf fünf Reisen

Die Reisen der Hanseatic Inspiration durch die Großen Seen sind gefragt – und bis 2026 nahezu ausgebucht. Für 2027 legt die Reederei mit fünf neuen Reisen durch Nordamerikas Binnengewässer nach. Höhepunkte sind knifflige Schleusenpassagen, unberührte Natur, Stadterkundungen und abgelegene Buchten an Kanadas Küste.

Hapag-Lloyd erweitert Fahrplan auf den Großen Seen auf fünf Reisen
Die Hanseatic Inspiration kreuzt erneut durch das anspruchsvolle Revier der Großen Seen. Mit maximal 230 Gästen geht es durch Schleusen, zu Naturspots und in Städte wie Toronto oder Montreal. Foto: Hapag-Lloyd Cruises
Mit ausgebuchten Touren startet die Hanseatic Inspiration in ihre Saison auf den Großen Seen Nordamerikas. Das Revier ist selten befahren, entsprechend hoch ist die Nachfrage. Für kommendes Jahr sind nur noch wenige Kabinen verfügbar. Für 2027 legt die Reederei deshalb nach und kündigt fünf zusätzliche Reisen an.

Seltene Reiseroute durch Nordamerikas Binnengewässer

Die Großen Seen gelten als anspruchsvolles Fahrtgebiet für Expeditionskreuzfahrten. Enge Wasserwege, Schleusen und kleine Küstenorte lassen sich nur mit wenigen Schiffen befahren. Die Inspiration, ein 22 Meter breites Expeditionsschiff für maximal 230 Gäste, wurde eigens auch für diese Anforderungen gebaut. Einziehbare Brückennocks und geringer Tiefgang ermöglichen die Passage auch durch enge Kanäle und Schleusen.

Natur erleben mit Experten an Bord

Geplant sind Reisen zwischen 14 und 17 Tagen. Auf dem Programm stehen Naturerlebnisse zu Wasser und an Land. Zodiacs bringen Gäste in abgelegene Buchten an Kanadas Küste. An Land begleitet unter anderem der frühere Kapitän Thilo Natke die Ausflüge. Er kommentiert auch die Schleusenmanöver. Fachvorträge an Bord ergänzen das Programm – etwa durch den Historiker Dr. Wolfgang Grams, der sich mit der Geschichte der US-Einwanderung beschäftigt.

Stadterkundungen und Komfort an Bord

Städte wie Windsor, Toronto, Montreal und Quebec City stehen auf dem Fahrplan. Vor Ort entdecken Gäste Street Art, Bistros oder Brauereien. An Bord gibt es drei Restaurants, darunter eines mit asiatisch-südamerikanischen Einflüssen. Zur Ausstattung gehören ein Spa mit Sauna und Dampfbad, ein Fitnessbereich mit Kursen sowie ein Pool mit Gegenstromanlage.

Fünf neue Reisen für 2027 geplant

Wegen der großen Nachfrage legt Hapag-Lloyd Cruises 2027 fünf Reisen in der Region auf. Ein Höhepunkt ist die Passage durch den Wellandkanal, der Eriesee und Ontariosee verbindet. Acht Schleusen mit minimalem Spielraum zur Schiffswand sind zu überwinden. Auch die Soo Locks – das größte Schleusensystem der Welt – zwischen Huronsee und Oberem See werden durchfahren.

Die Reise führt zudem über den Oberen See – das tiefste und kälteste Gewässer der Region, das nur selten von Kreuzfahrtschiffen befahren wird. Für Interessierte bietet die Saison 2027 derzeit noch Buchungschancen.