Grünes Hotelkonzept

Ikos Aria eröffnet Themen-Garten rund um die Lehre des Hippokrates

Das Ikos Aria auf Kos hat im einen botanischen Garten eröffnet, der dem Arzt Hippokrates, einem Sohn der Insel, gewidmet ist. Gäste entdecken dort Pflanzen der antiken Medizin, erleben mythologische Themenbereiche – und erhalten per App Einblicke in das Wissen und die Philosophie des griechischen Heilkundigen.

Ikos Aria eröffnet Themen-Garten rund um die Lehre des Hippokrates
Mit dem neuen botanischen Garten im Ikos Aria würdigt die Hotelgruppe Ikos Resorts den Arzt Hippokrates. Der Garten ist in Themenbereiche gegliedert und bietet Gästen Wissenswertes über Heilpflanzen und antike Medizin. Foto: Ikos Resorts
Im Ikos Aria auf der griechischen Insel Kos hat die Hotelgruppe Mitte September 2025 einen neuen botanischen Garten eröffnet. Der sogenannte „Garten des Lebens“ ist Hippokrates gewidmet, dem berühmten Arzt der Antike, der auf Kos geboren wurde. Die Anlage verbindet lokale Pflanzenkunde mit Elementen aus Mythologie und Heiltradition.

Der Garten zeigt zahlreiche Pflanzenarten, die bereits in der hippokratischen Medizin genutzt wurden – darunter Granatapfel, Myrte, Lorbeer, Feige oder wilder Meeresfenchel. Thematisch ist die Anlage in sieben Bereiche gegliedert, die antiken Figuren wie Athene, Aphrodite oder den Söhnen des Asklepios gewidmet sind. Besucher sollen so nicht nur die heimische Flora kennenlernen, sondern auch Einblicke in die damalige Heilphilosophie erhalten.

Begleitend kommt die digitale Anwendung „Educating Flora“ zum Einsatz. Die App erklärt in Form eines interaktiven Guides das Heilpflanzenwissen und vermittelt Grundzüge der hippokratischen Medizin sowie mythologische und kulturelle Hintergründe.

„Der ‚Garten des Lebens‘ im Ikos Aria ist ein lebendiger Tribut an Hippokrates und verbindet die Heilweisheit der Vergangenheit mit den Erlebnissen von heute“, erklärt Eleni Andreadis, ESG-Direktorin bei Ikos Resorts. Wir laden unsere Gäste im Ikos Aria ein, sich mit dem Erbe der Insel auseinanderzusetzen und die Philosophie Hippokrates’ zu entdecken – eine Philosophie, die auch 2.500 Jahre später aktueller ist, denn je.“

Die Entstehung des Hippokrates „Garten des Lebens“ ist Teil von Ikos Green, dem langfristigen ESG-Programm der Sani/Ikos-Gruppe, das sich dem Schutz der Umwelt, der Erhaltung der mediterranen Biodiversität und der Förderung der einzigartigen kulturellen Identität jedes Reiseziels widmet.