Ausbildungsstart

Schmetterling begrüßt acht Nachwuchskräfte

Zum 1. September haben sieben Auszubildende und eine duale Studentin ihre Laufbahn bei Schmetterling International begonnen. In einer Einführungswoche lernten sie das Unternehmen kennen, präsentierten ihre Berufsbilder und knüpften erste Kontakte bei einem Grillfest und Teamevent.

Schmetterling begrüßt acht Nachwuchskräfte
Bei Schmetterling International haben acht junge Menschen eine Ausbildung oder ein duales Studium begonnen. Foto: Schmetterling
Zum 1. September haben sieben Auszubildende und eine duale Studentin ihre Laufbahn bei Schmetterling International begonnen. Die Reisebüro-Kooperation mit Sitz im fränkischen Geschwand bietet Ausbildungen in den Bereichen Marketingkommunikation, Digitalisierungsmanagement, Systemintegration, Anwendungsentwicklung, Büromanagement und Touristik an. Zudem wurde ein Platz im dualen Studiengang Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Projektmanagement besetzt.

Zu Beginn fand eine Einführungswoche statt. Die neuen Mitarbeiter lernten das Unternehmen durch Vorstellungsrunden, Abteilungsbesuche sowie Schulungen kennen. Eine interne Unternehmensrallye diente dazu, das Arbeitsumfeld zu erkunden. Außerdem präsentierten die Auszubildenden ihre jeweiligen Berufsbilder.

Ergänzt wurde das Programm durch ein Grillfest mit Ausbildern, Führungskräften und bereits beschäftigten Auszubildenden. Ein gemeinsamer Ausflug zum Abenteuer Golfplatz rundete die erste Woche ab.

„Wir sind sehr stolz, dass wir auch in diesem Jahr wieder alle Ausbildungsplätze mit engagierten jungen Menschen besetzen konnten“, sagt Schmetterling-Chefin Anya Müller-Eckert. „Eine fundierte Ausbildung und ein starker Zusammenhalt liegen uns sehr am Herzen – deshalb heißen wir unsere neuen Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich willkommen und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start in diesen spannenden Lebensabschnitt.“

Informationen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten finden sich unter schmetterling.de/talents. Einblicke aus Sicht der Auszubildenden geben die Social-Media-Kanäle „YoungTalents“ auf Instagram und TikTok, die von den Nachwuchskräften selbst betreut werden. Bewerbungen für Ausbildungs- und duale Studienplätze ab 2026 sind bereits möglich.