Neues Design, neue Ausstattung

​Air France rüstet Embraer-190-Kabinen um

Schlankere Sitze, frisches Design und schnelles WLAN: Air France beginnt mit dem Kabinenumbau ihrer Embraer-Regionaljets. Bis Sommer 2026 sollen alle Maschinen umgerüstet sein.

​Air France rüstet Embraer-190-Kabinen um
Die modernisierte Kabine der Embraer 190 von Air France bietet 110 ergonomische, besonders leicht gebaute Ledersitze. Foto: Air France
Die Fluggesellschaft Air France hat zu September 2025 die neue Kabine ihrer Embraer 190 vorgestellt. Der erste Linienflug mit der modernisierten Kabine führte von Paris-Charles de Gaulle nach Hamburg. Die Umrüstung aller Maschinen dieses Typs soll laut Airline bis Sommer 2026 abgeschlossen sein.

An Bord stehen den Passagieren 110 neu entwickelte Sitze in einer 2-2-Konfiguration zur Verfügung. Die Kabine ist in den Frankreichfarben Blau, Weiß und Rot gestaltet. Die Ledersitze sind 46 Zentimeter breit, höhenverstellbar, mit Klapptisch, Stauraum, doppeltem Getränkehalter und USB-Anschlüssen (Typ A und C) ausgestattet. Für Laptops und mobile Geräte gibt es Halterungen mit rutschfester Oberfläche.

Die besonders leichte Konstruktion der Sitze aus Titan, Aluminium und Kohlefaser, die in Frankreich entwickelt und hergestellt werden, reduziert das Gesamtgewicht um rund 30 Prozent gemessen an den bisherigen Modellen. Das senkt laut Air France den Treibstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen. Die Umrüstung ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie, zu der auch Flottenerneuerungen, nachhaltiger Treibstoff und effizientere Flugverfahren zählen.

In der Business Class sorgt ein Vorhang für Privatsphäre, ab Oktober bleibt dort zudem der Nachbarsitz auf Wunsch frei.

Erstmals bietet Air France in der Embraer 190 auch kostenfreies Highspeed-WLAN an. Voraussetzung ist die Anmeldung mit einem Flying-Blue-Konto. Der Dienst soll schrittweise in der gesamten Flotte eingeführt werden.