Modernisierung geplant

Plantours-Mutter kauft die Hamburg

Seit Jahren kreuzt die Hamburg für Plantours – nun gehört sie ganz zur Muttergesellschaft. Die italienische Ligabue Group kauft das kleine Hochseeschiff und plant umfassende Modernisierungen.

Plantours-Mutter kauft die Hamburg
Die Hamburg steht künftig im Besitz der Ligabue Group. Foto: Plantours
Der Hamburger Kreuzfahrtveranstalter Plantours Kreuzfahrten kann fortan langfristig mit dem kultigen Hamburg planen. Die italienische Muttergesellschaft Ligabue Group, zu der Plantours seit 2006 gehört, übernimmt das Hochseeschiff von der bisherigen Eigentümerin, der Conti Gruppe.

Die Ligabue Group mit Sitz in Venedig hatte in den vergangenen Jahren bereits in die Flotte von Plantours investiert. Dazu zählen der Bau der Lady Diletta sowie der Kauf des Flussschiffs Sans Souci. Nun wird auch das kleinste Kreuzfahrtschiff Deutschlands in den Besitz der Gruppe überführt.

Die Hamburg ist seit Jahren auf weltweiten Routen im Einsatz für Plantours – darunter auch auf Reisen mit Expeditionscharakter in der Antarktis oder entlang der grönländischen Küste. Aufgrund ihrer Bauweise kann sie als einziges deutsches Kreuzfahrtschiff die Großen Seen in Nordamerika erreichen, die Schleusen von Montréal oder die Towerbridge in London passieren.

Für 2026 plant die Ligabue Group eine umfassende Modernisierung des Schiffs. Nach Angaben von Inhaber Inti Ligabue sollen dabei mehrere neue Konzepte umgesetzt werden. Details will das Unternehmen in Kürze veröffentlichen.

Das neue Programm der Hamburg für 2026/22027 mit 163 Seiten ist bereits erhältlich.

Plantours gehört seit 2006 zur Ligabue Group. Der Mutterkonzern wurde 1919 gegründet und ist in 14 Ländern tätig. Schwerpunkte sind Beschaffung, Catering und Facility Management – insbesondere im maritimen Bereich auf Kreuzfahrtschiffen, Offshore-Plattformen, Fähren und Frachtern.