Kempinski verstärkt Führungsteam für Wellness, Erlebnisse und Gastronomie
Die Luxushotelgruppe Kempinski setzt ihre Transformation fort und ernennt drei neue Vice Presidents im Bereich Product & Experience.
13.08.2025, 11:00 Uhr
Im Bild von links nach rechts: Kristian Toivanen (Vice President Wellness & Spa), Aurelia van Lynden (Vice President Experiences), Rasha Lababidi (Chief Product & Experience Officer) und Dan Clayton (Vice President Food & Beverage & Hospitality). Foto: Kempinski
Europas älteste Luxushotelgruppe Kempinski hat drei erfahrene Branchenprofis ins Führungsteam geholt. Kristian Toivanen, Aurelia van Lynden und Dan Clayton übernehmen als Vice Presidents die Bereiche Wellness & Spa, Gästeerlebnisse sowie Food & Beverage & Hospitality. Sie berichten direkt an Rasha Lababidi, Chief Product & Experience Officer, und sollen die laufende Transformation der Gruppe maßgeblich mitgestalten.
Das Product & Experience-Team von Kempinski ist verantwortlich für die Entwicklung maßgeschneiderter Gästeerlebnisse – von der Konzeption über die Planung bis hin zur Umsetzung und kontinuierlichen Optimierung.
Die Neuzugänge im Überblick • Kristian Toivanen, Vice President Wellness & Spa, bringt Erfahrung aus renommierten Häusern wie The Savoy und Claridge’s in London mit. Er leitete exklusive Wellness-Resorts in Europa und Südostasien und zuletzt The Aspen Tree in Thailand. Sein Fokus liegt auf dem stark wachsenden Wellness-Segment im Luxusbereich. • Aurelia van Lynden, Vice President Experiences, verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung in Luxusreisen und Hospitality. Bei Abercrombie & Kent baute sie den Private-Client-Bereich auf, bei Perowne International und Pelorus konzipierte sie außergewöhnliche Reisen und Erlebnisse für ein anspruchsvolles, internationales Publikum. • Dan Clayton, Vice President Food & Beverage & Hospitality, gilt als Vordenker für innovative Gastronomiekonzepte. Er entwickelte Strategien für internationale Projekte bei Keane sowie Meraki & Modus und bringt als Gründer des Gastronomieportals FoodSheikh Expertise im kulinarischen Storytelling ein.
Luxusmarkt im Wandel Der weltweite Luxus-Hotelmarkt, 2025 auf über 166 Milliarden US-Dollar geschätzt, verändert sich rasant: Gäste erwarten zunehmend Wellness-Angebote, authentische kulturelle Erlebnisse und personalisierte Services – statt rein klassischem Luxus. Mit den drei Neubesetzungen stärkt Kempinski gezielt seine Kompetenz in allen Erlebnisbereichen und setzt auf die Verbindung von lokaler Authentizität, individueller Personalisierung und internationaler Spitzenqualität.