HX Hurtigruten Expeditions präsentiert Experten für Sonnenfinsternis-Expedition 2026
HX Hurtigruten Expeditions hat die drei Gastredner für seine exklusive Sonnenfinsternis-Expedition 2026 bekanntgegeben.
12.08.2025, 18:40 Uhr
Foto: Hurtigruten HX
HX Hurtigruten Expeditions (HX), nach eigenen Angaben führender Anbieter für Expeditions-Seereisen, hat die Gastredner für seine mit Spannung erwartete Sonnenfinsternis-Expedition 2026 vorgestellt. Die einmalige Reise führt die Gäste nach Grönland, Island und Spitzbergen, wo sie die totale Sonnenfinsternis von einem der weltweit besten Aussichtspunkte erleben können.
Begleitet wird die Expedition von drei renommierten Experten: • Rahul Venkatraman, NASA-Artemis-Ingenieur und Astrofotograf • Dr. Daisy Dobrijevic, Wissenschaftsredakteurin bei Space.com • Dr. Hans Wilhelm Zekl, deutscher Astrophysiker und Wissenschaftsautor, der seit den 1990er-Jahren zahlreiche Sonnenfinsternisse begleitet hat
Die Fachleute werden den Gästen tiefere Einblicke in die Wissenschaft hinter der Sonnenfinsternis, die Kunst der Astro-Fotografie und die historische Bedeutung dieses Naturphänomens geben.
Einzigartige Kulisse in der Arktis Vor der spektakulären Landschaft des Scoresby Sund – dem größten Fjordsystem der Welt – wird die Expedition so positioniert, dass die Gäste die totale Verdunkelung der Sonne optimal beobachten können. „Wetter- und Eisbedingungen spielen eine entscheidende Rolle. Dank der Mobilität des Schiffes können wir den klarsten Himmel für die Beobachtung ansteuern“, erklärt Alex McNeil, Chief Expedition Officer bei HX Expeditions.
Von Oslo bis Island – mit Wildtierbeobachtungen Die Reise startet in Oslo und führt über Spitzbergen zum riesigen Nationalpark im Nordosten Grönlands. Unterwegs können mit etwas Glück Moschusochsen und Eisbären gesichtet werden. Den Abschluss bildet Island, wo die Gäste ihre Eindrücke Revue passieren lassen.
Mehr als Astronomie „Diese Expedition verbindet wissenschaftliche Erkundung, kulturelles Engagement und die Schönheit der Natur zu einem unvergesslichen arktischen Abenteuer“, sagt Dr. Verena Meraldi, wissenschaftliche Leiterin bei HX. Neben der Beobachtung der Sonnenfinsternis erwartet die Reisenden die Möglichkeit, arktische Regionen zu erkunden und mehr über deren Natur und Kultur zu erfahren.
Höhepunkte der Sonnenfinsternis-Expedition 2026: • Exklusiver Zugang: Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis unter optimalen Bedingungen • Wissen aus erster Hand: Vorträge von führenden Astrophysikern und Weltraumjournalisten • Arktische Erlebnisse: Expedition durch Grönland, Island und Spitzbergen mit Tierbeobachtungen • Kleingruppenreise: Persönliche Atmosphäre und nachhaltige Expeditionsprinzipien gemäß AECO
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt HX, sich frühzeitig einen Platz für dieses außergewöhnliche Erlebnis zu sichern.