AIDA Cruises

AIDA Cruises wird Classic Sponsor der Elbphilharmonie Hamburg

AIDA Cruises unterstützt die Elbphilharmonie Hamburg als Classic Sponsor und präsentiert mit „Around the World“ eine Konzertreihe voller musikalischer Vielfalt.

AIDA Cruises wird Classic Sponsor der Elbphilharmonie Hamburg
Foto: AIDA // Jörn_Pollex
Erstmals ist AIDA Cruises offizieller Classic Sponsor der Elbphilharmonie Hamburg. Das renommierte Konzerthaus gilt als kulturelles Wahrzeichen der Hansestadt und teilt Werte, die AIDA Cruises in seiner Marke verankert sieht: Weltoffenheit, einzigartige Momente und kulturelle Diversität. Herzstück der Kooperation ist die Konzertreihe „Around the World“, die Musik aus unterschiedlichen Kulturen auf die Bühne bringt.

„Die Elbphilharmonie ist wie AIDA Cruises selbst: ein Ort der Begegnung, Entdeckungen und Inspiration. Unser Sponsoring ist ein klares Bekenntnis zu Hamburg und zur verbindenden Kraft von Kultur,“ erklärt Alexander Ewig, Senior Vice President Marketing & Sales bei AIDA Cruises. Nächstes Highlight der Reihe ist am 4. Oktober ein Konzert mit George Dalaras unter dem Titel „Rembetiko – Der Blues der Griechen“. Bis Sommer 2026 sind zahlreiche weitere Auftritte geplant.

Engagement für Kunst und Kultur
AIDA Cruises engagiert sich seit Jahren für Kulturprojekte. Als Hauptsponsor der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern unterstützt das Rostocker Unternehmen auch am Heimatstandort die Förderung von Kunst und Kultur. Dazu gehörte im Mai 2025 ein Konzertbesuch zahlreicher Schulklassen an Bord der AIDAmar in Warnemünde. Ein weiterer Höhepunkt ist die Schirmherrschaft für das Konzert mit Anne-Sophie Mutter und dem Royal Philharmonic Orchestra am 31. August auf dem Landgestüt Redefin.

Gesellschaftliche Verantwortung in Hamburg
Mit der Partnerschaft bekräftigt AIDA Cruises seine Verbundenheit zur Hansestadt. Neben der Elbphilharmonie unterstützt das Unternehmen Initiativen wie den Verein Hafen hilft, den Hafengeburtstag, die Hamburg Cruise Days und die Seemannsmission. Gemeinsam mit dem Hamburger SV wird zudem ein Projekt zur Förderung von Inklusion und Diversität vorangetrieben.