Neue Türkei-Verbindungen in 2025

Sun Express knackt Passagierrekord

Anfang August 2025 beförderte der Ferienflieger an vier Tagen hintereinander rund 70.000 Fluggäste, ein neuer Höchstwert in der Firmengeschichte. Und der Carrier will weiter wachsen.

Sun Express knackt Passagierrekord
Mit einem neuen Tagesrekord und Zuwächsen in den Kernmärkten ist Sun Express auf Wachstumskurs. Foto: Sun Express
Ferienflieger Sun Express im Anfang August einen neuen Passagierrekord aufgestellt. An vier aufeinanderfolgenden Tagen beförderte die Airline jeweils rund 70.000 Fluggäste. Spitzenwert war der 1. August mit 70.444 Passagieren auf 410 Flügen – so viele wie nie zuvor in der Unternehmensgeschichte. Im Vergleich zum Rekordtag 2024 mit etwa 63.000 Fluggästen stieg die Zahl damit um rund elf Prozent.

Die Fluggesellschaft betreibt derzeit 85 Maschinen und verbindet 92 Ziele in 35 Ländern auf 237 – das laut Sun Express umfangreichste Programm in der Geschichte des Carriers.

Dieses Jahr hat die Airline insgesamt 15 neue Strecken in den Flugplan aufgenommen und die Verbindungen nach Anatolien ausgebaut, darunter folgende Strecken ab/bis Deutschland: Erzurum–Düsseldorf, Bursa Yenişehir–Düsseldorf, Bursa Yenişehir–Stuttgart, Ordu-Giresun–Stuttgart, Kayseri–Hannover.

Kernmarkt ist die DACH-Region: Jeder zweite Reisende aus Deutschland fliegt mit nach Angaben der Fluglinie mit Sun Express an die Türkische Riviera oder nach Anatolien. Die Airline bietet 117 Strecken von 22 Flughäfen in DACH zu 18 Zielen in der Türkei. 2024 beförderte Sun Express 8,6 Millionen Passagiere aus in die Region, ein Plus von 13 Prozent gegenüber 2023.

Zweitgrößter Markt ist Großbritannien mit 21 Strecken von elf Flughäfen in die Türkei. 2024 nutzten 1,2 Millionen Passagiere diese Verbindungen, Ziel für 2025 sind 1,7 Millionen.