Nostalgische Bahnfahrten

Rhätische Bahn dampft mit Lok „Heidi“ durchs Engadin

Nostalgie pur auf den Schienen Graubündens: Die Rhätische Bahn fährt im Herbst 2025 mit der Dampflok „Heidi“ auf drei Routen, darunter Samedan–Surava und Samedan–Scuol. Die Sondertouren mit historischem Wagen und Bistro laden zu Zeitreisen ein.

Rhätische Bahn dampft mit Lok „Heidi“ durchs Engadin
Die historische Dampflok „Heidi“ unterwegs im herbstlichen Albulatal. Foto: Rhätischen Bahn
Die Rhätische Bahn (RhB) fährt im Herbst 2025 mit der historischen Dampflok „Heidi“ auf drei Strecken durch Graubünden. Die Sonderfahrten starten in Samedan im Oberengadin und bieten Bahnfreunden Einblicke in die Geschichte der Alpenbahn.

Dampffahrt Engadin – Albula
Am 27. September und 25. Oktober 2025 fährt die Dampflok von Samedan nach Surava und zurück. Reisende erleben die Strecke durch das Engadin und die Landwasserwelt. In der ersten Klasse steht das historische „Belle-Époque-Coupé“ von 1903 zur Verfügung.

Engadiner Dampf-Erlebniszug
Am 28. September, 19. und 26. Oktober 2025 verkehrt die Lokomotive als Erlebniszug zwischen Samedan, Pontresina, St. Moritz sowie La Punt Chamues-ch und Spinas. Mehrere Fahrten pro Tag sind geplant. Ein Bistro wird vom Historic-RhB-Team und den Dampffreunden RhB betrieben.

Engadiner Dampffahrt nach Scuol-Tarasp
Am 18. Oktober 2025 fährt die „Heidi“-Lok von Samedan nach Scuol-Tarasp. Das Bistro an Bord versorgt die Reisenden, in der ersten Klasse auch im Belle-Époque-Coupé. Der Verein Dampffreunde RhB betreibt die historischen Fahrzeuge auf gemeinnütziger Basis.

Die Rhätische Bahn betreibt seit 1889 ein Streckennetz von heute 384 Kilometern in Graubünden. Teile davon gehören seit 2008 zum Unesco-Welterbe.