Vier neue A330 Neo

Condor stockt Langstreckenflotte auf

Der Ferienflieger investiert weiter in die Langstrecke: Vier neue A330 Neo sind bestellt, weitere sollen folgen.

Condor stockt Langstreckenflotte auf
Condor bestellt zunächst vier weitere A330 Neo und plant langfristig mit bis zu 25 Maschinen dieses Typs. Foto: Condor
Ferienflieger Condor hat vier weitere Langstrecken-Jets des Typs A330-900 Neo bei Airbus bestellt. Aktuell betreibt die Airline 18 Maschinen dieses Typs. Drei weitere sollen bis Ende 2027 ausgeliefert werden, womit die Flotte auf insgesamt 25 A330 Neo wächst.

Vier weitere sind überdies optioniert. Ob diese ebenfalls bestellt werden, ist laut Condor noch offen.

CEO Peter Gerber will mit den neuen Flugzeugen das Angebot an Fernverbindungen ausbauen. „Mit der Bestellung von zusätzlichen Langstreckenflugzeugen werden wir im interkontinentalen Geschäft neue Möglichkeiten erschließen“, so Gerber, und den „erfolgreichen Wachstumskurs der letzten Jahre weiter fortsetzen

Condor hatte die Erneuerung ihrer Langstreckenflotte 2024 abgeschlossen. Seitdem sind auf allen Fernstrecken Maschinen vom Typ A330-900 Neo im Einsatz. Die Flugzeuge sind mit Rolls-Royce-Triebwerken des Typs Trent 7000 ausgestattet und können mit bis zu 50 Prozent nachhaltigem Flugkraftstoff betrieben werden.

Der Ausbau der Flotte steht auch im Zusammenhang mit neuen City-Zielen, die Condor seit diesem Jahr anbietet. Diese dienen unter anderem als Anschlussverbindungen zum Langstreckennetz.