Nicko Cruises hat die Vasco da Gama zukunftsfähig nachgerüstet. Fot Nicko Cruises
Die Vasco da Gama kürzlich im Kieler Hafen erstmals Landstrom bezogen. Damit kann das Hochseeschiff von Nicko Cruises während der Liegezeit emissionsfrei betrieben werden.
Wie die Reederei mitteilt, wurde das Schiff im Mai 2025 während eines Werftaufenthalts in Setúbal mit einer Hochspannungs-Landstromanlage nachgerüstet. Der erste Einsatz der Technik erfolgte nun zum Beginn der Nordeuropa-Saison. Zuvor war die Vasco da Gama im Mittelmeer und entlang der westeuropäischen Küste unterwegs.
Geschäftsführer Guido Laukamp sieht in der Umrüstung einen wichtigen Schritt für mehr Umweltverträglichkeit in der Kreuzfahrt. Auch ältere Schiffe könnten mit moderner Technik an heutige Umweltstandards angepasst werden, so Laukamp. Entscheidend für den Erfolg dieser Technik sei jedoch der flächendeckende Ausbau von Landstromanschlüssen in europäischen Häfen.