Flussreiseprogramm für 2026

Viva Cruises: Neuer Katalog, klimafreundlicher Treibstoff

Alle Schiffe von Viva Cruises sollen ab 2026 mit HVO-Kraftstoff aus erneuerbaren Quellen fahren. Eine neue Route gibt es auch.

Viva Cruises: Neuer Katalog, klimafreundlicher Treibstoff
Viva-Gäste erleben 2026 Hygge-Feeling in Kopenhagen. Foto: Viva-Cruises
Flussreiseveranstalter Viva Cruises hat seinen Hauptkatalog mit dem Titel „Stadt Land Fluss“ für Flusskreuzfahrten 2026 veröffentlicht. Dieser beinhaltet auf rund 140 Seiten 325 Reisen auf insgesamt acht Schiffen.

Neu ist eine insgesamt zehntägige Route an Bord der Viva Ruby ab Berlin, über Stettin und Greifswald bis nach Stralsund. Von dort geht es mit dem Bus in die dänische Hauptstadt Kopenhagen, wo ein dreitägiges Anschlussprogramm geplant ist.

Sechs Schiffe sind künftig ganzjährig im Einsatz. Die Reisen starten unter anderem in Düsseldorf, Frankfurt, Passau, Amsterdam, Basel, Antwerpen, Wien, Porto und Paris.

Erstmals setzt das Unternehmen ab kommendem Jahr vollständig auf den alternativen Kraftstoff HVO. Alle Schiffe nutzen zudem Landstrom und Solarpaneele zur Energieversorgung. HVO, kurz für Hydrotreated Vegetable Oil, bietet eine Alternative zu fossilem Diesel. Der Treibstoff wird etwa aus hydrierten Pflanzenölen und somit aus erneuerbaren Rohstoffen gewonnen.

An Bord gilt weiterhin das All-Inclusive-Konzept mit Menüauswahl in Restaurant oder Bistro, Getränken bis hin zu Champagner, WLAN und Trinkgeldern. In allen Kabinen gibt es Kaffeemaschinen und Minibars.

Unter dem Label „Viva Boutique“ startet zudem 2026 eine neue Produktlinie mit kleineren Schiffen, überwiegend Suiten und gehobener Gastronomie. Erstes Schiff ist die Viva Beyond mit Routen ab Paris.