Flottenmodernisierung

Emirates: Mehr Komfort auf der Langstrecke

Mehr Komfort und größere Kapazitäten: Emirates nimmt zusätzliche Flüge nach Mailand, Zürich und Shanghai auf und setzt dabei auch auf modernisierte Jets mit Premium Economy.

Emirates: Mehr Komfort auf der Langstrecke
Emirates fliegt mit dem A380 häufiger nach Europa und Asien. Foto: Emirates
Emirates weitet das Angebot an Premium-Economy-Sitzen auf weiteren Strecken aus. Ab Ende Oktober setzt der Golf-Carrier zusätzliche umgerüstete Maschinen vom Typ Boeing 777 und Airbus A380 auf Flügen nach Zürich, Shanghai, Singapur, Mailand, Rio de Janeiro und Buenos Aires ein.

In Mailand wird ein dritter täglicher Flug mit einer Boeing 777-300 ER eingeführt. Die Verbindung Rio de Janeiro–Buenos Aires wird künftig täglich bedient. Shanghai erhält ab dem 20. Juli zunächst eine modernisierte Boeing 777, bevor die Verbindung Dubai–Shanghai auf einen A380 umgestellt wird. Der zweite tägliche Flug bleibt mit einer umgerüsteten Boeing 777 bestehen. Ab Winter 2025 wird ein dritter täglicher Flug zwischen Dubai und Singapur mit einem A380 geflogen.

Für die zweite tägliche Zürich-Verbindung ab DXB ist ab Februar 2026 eine Umstellung von einer Boeing 777 auf einen A380 vorgesehen. Zudem wird der erste Zürich-Flug aus Dubai ab Februar erstmals mit einem A380 durchgeführt, inklusive Premium Economy.

Mit den Änderungen reagiert Emirates nach eigenen Angaben auf eine gestiegene Nachfrage. Seit dem Start des Umrüstungsprogramms im November 2022 wurden bereits 60 Maschinen modernisiert. Etwa alle drei Wochen kommt ein weiteres Flugzeug hinzu.

Die Boeing 777 in Vier-Klassen-Konfiguration bietet bis zu acht First-Class-Suiten, bis zu 40 Business-Class-Sitze, 24 Premium-Economy-Sitze und 256 Economy-Plätze. Im A380 sind 56 Premium-Economy-Sitze im Hauptdeck in 2-4-2-Konfiguration untergebracht. Die Sitze verfügen über mehr Beinfreiheit, Ladeanschlüsse und einen Cocktailsitztisch.

Emirates plant, das Angebot für den Sommer und die Wintersaison weiter auszubauen. Die Fluggesellschaft bietet derzeit 63 wöchentliche Nonstopflüge ab Frankfurt, München, Düsseldorf und Hamburg nach Dubai. Das weltweite Streckennetz umfasst 150 Ziele in 80 Ländern.