A3M und Nezasa

Explorer integriert Krisenmonitoring in Echtzeit

Dank neuer Softwareverknüpfung lassen sich Reisen bei Explorer künftig mit aktuellen Sicherheitsdaten abgleichen. Das System reagiert auf weltweite Ereignisse – und soll sowohl das Serviceteam als auch betroffene Reisende frühzeitig vorwarnen.

Explorer integriert Krisenmonitoring in Echtzeit
Dienstleister A3M ist auf Sicherheits- und Krisenfrühwarnsysteme für die Touristikbranche spezialisiert. Foto: A3M
Der Fernreise- und Bausteinveranstalter Explorer, seit vorigem Jahr ein Teil der Schauinsland-Gruppe, überwacht künftig alle gebuchten Reisen in Echtzeit. Möglich macht das eine neue technische Schnittstelle zwischen dem Krisenmonitoring-Anbieter A3M und der Reiseplanungsplattform Trip Builder von Nezasa.

Die Kooperation erlaubt es, sicherheitsrelevante Ereignisse weltweit automatisiert zu erfassen und mit individuellen Reiserouten abzugleichen. So sollen Risiken frühzeitig erkannt und betroffene Reisende direkt informiert werden.

Die Zusammenarbeit mit A3M und Nezasa sei ein wichtiger Schritt, um die Betreuung von Reisenden zu verbessern, erklärt Geschäftsführerin Heike Niederberghaus. Die Verbindung aus intelligenter Routenplanung und Lagebewertung erhöhe die Sicherheit für Kunden deutlich.

Bei Bedarf kann das System automatisch Warnungen an das Serviceteam oder direkt an die Reisenden senden. Die technischen Partner betonen, dass sich Risiken entlang einer Reiseroute so schneller identifizieren und bewerten lassen.