Hoher Andrang in Frankfurt

Lufthansa rechnet mit 186.000 Passagieren zum Ferienstart

Das Drehkreuz Frankfurt steht vor einem reisestarken Wochenende: Hunderttausende Passagiere fliegen mit Lufthansa in die Ferien. Die Airline setzt auf digitale Services, verbesserte Pünktlichkeit und insgesamt optimierte Abläufe.

Lufthansa rechnet mit 186.000 Passagieren zum Ferienstart
Die Airline sieht sich auf die Hauptreisezeit gut vorbereitet. Foto: travelview/iStock
Zum Beginn der Sommerferien in Hessen erwartet die Lufthansa ein besonders hohes Passagieraufkommen. Allein am ersten Ferienwochenende rechnet die Kranich-Airline mit 186.000 Reisenden am Drehkreuz Frankfurt.

Lufthansa steuert in diesem Sommer von Frankfurt aus 211 Ziele an – 140 davon in Deutschland und Europa sowie 71 interkontinental. Besonders gefragt sind europäische Destinationen wie Portugal, Griechenland, Frankreich, Italien und Skandinavien, wie die Fluggesellschaft mitteilt. Bei Fernreisen verzeichnen Ziele wie Windhoek, Städte in Südamerika (Rio de Janeiro, São Paulo, Bogotá) sowie Seattle und Los Angeles hohe Nachfrage.

Die Pünktlichkeit hat sich laut Lufthansa-Angaben im Vergleich zum Vorjahr „deutlich verbessert“. Im Sommer 2024 belegte sie Platz fünf unter den europäischen Netzwerkairlines, aktuell gehört sie nach eigener Aussage zu den Top 3. Im Frühjahr 2025 habe man bei der Ankunftspünktlichkeit sogar auf Platz eins in Europa gelegen, heißt es in einer Mitteilung. 

Laut Lufthansa-CEO Jens Ritter investierte das Unternehmen 200 Millionen Euro in die Stabilisierung des Flugbetriebs. Die Maßnahmen zahlten sich nun für Gäste und Mitarbeitende aus: „Lufthansa ist so pünktlich, wie seit zehn Jahren nicht mehr“, so Ritter

Auch beim Reiseerlebnis habe sich laut Lufthansa vieles verbessert – das Unternehmen verweist etwa auf die neuen Langstreckenkabinen Allegris, auf überarbeitete Verpflegungskonzepte und modernisierte Lounges. Bei den Skytrax World Airline Awards 2025 erhielt die Airline zuletzt Auszeichnungen als familienfreundlichste Fluggesellschaft sowie für die beste First Class Lounge (Frankfurt).

Zum Ferienbeginn hat Lufthansa zudem digitale Services erweitert. Über die App ließen sich nun Reisepässe hochladen und Esta-Reisegenehmigungen während des Online-Check-ins überprüfen. Während des Fluges zeigt die App aktuelle Informationen zu Gate, Abflugzeit („Live Activity“) und Gepäckstatus.

Neu ist auch ein Gepäckabhol- und Check-in-Service, den Lufthansa gemeinsam mit dem Technologieanbieter Air Portr anbietet. Reisende ab Frankfurt können ihr Gepäck von zu Hause oder dem Hotel abholen lassen. Die Koffer werden versiegelt, zum Flughafen transportiert und eingecheckt. Über einen Tracking-Link erhalten Gäste Statusmeldungen und eine digitale Gepäckquittung.

„Wir sind gut vorbereitet auf die Hauptreisezeit und fliegen derzeit wieder zuverlässig und pünktlich“, wird Ritter zitiert.