Nach zwei Rekordjahren hat die Hanse Merkur auch 2024 ihren Wachstumskurs in der Reiseversicherung fortgesetzt. Im Beitragsvolumen wurde erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke überschritten. Mit einem Plus von neun Prozent beträgt der neue Höchststand 318,1 Millionen Euro. Damit sieht sich die Hanse Merkur im Kernmarkt Deutschland jetzt als Marktführer.
In der umsatzstärksten Sparte, der Reiserücktritts- und Abbruchversicherung, konnte ein Zuwachs um vier Prozent erzielt werden. Die Sparte Reise- Krankenversicherung ist um knapp 14 Prozent gewachsen. Die gebuchten Beiträge in den übrigen Sparten Reiseunfall, Reisegepäck sowie Reisehaftpflicht haben sich um 15,3 Prozent erhöht.
„Das Wachstum basiert insbesondere darauf, dass wir bestehende Kooperationen vertiefen, ausbauen und zahlreiche neue Partner begrüßen konnten“, sagt Vorstand Johannes Ganser. „2024 hat uns auch besonders gefreut, dass wir mit der Dertour Group den zweitgrößten Reisekonzern in Deutschland und Europa gewonnen haben und zum Jahresanfang 2025 erfolgreich anbinden konnten."
Auch in den internationalen Märkten sind die Geschäfte gut gelaufen. In der Schweiz wurde Dertour Suisse als neuer Partner gewonnen. Österreich konnte die Versicherung auch im zwölften Jahr weiter wachsen und neue Partner wie Marco Reisen und Kerschbaum gewinnen. Zudem wurde die Zusammenarbeit mit der Raiffeisen Touristik und Buspartner Kärnten verlängert. In Polen wurde eine Vertragsverlängerung mit dem größten Partner, Wakacje, vereinbart. In den Niederlande konnte die Hanse Merkur nach ihrem Markteintritt in 2023 neue Partner wie den Zugreise-Spezialisten Happyrail und die Kreuzfahrtexperten Dock C Cruisepartners anbinden.