Star Allinace-Partner

ANA und SIA gründen neues Joint Venture

ANA und Singapore Airlines wollen ihre Zusammenarbeit weiter vertiefen und gründen dafür ein neues Joint Venture.

ANA und SIA gründen neues Joint Venture
Foto: iStock
ANA und Singapore Airlines wollen ab September ihre Zusammenarbeit weiter vertiefen und gründen dafür ein neues Joint Venture. Beide Partner werden ab diesem Zeitpunkt die Einnahmen auf allen Flügen zwischen Singapur und Japan teilen. Die einheitlichen Tarife für die Flüge sollen ab Mai buchbar sein.

Bereits seit der Unterzeichnung ihres ersten kommerziellen Joint-Venture-Abkommens im Januar 2020 haben die beiden Airlines ihre Codeshare-Vereinbarung erheblich ausgeweitet. Die neue Vereinbarung soll den Kunden über die bestehenden Codeshare-Partnerschaften hinaus zusätzlichen Nutzen bieten. Dazu gehören eine größere Vielfalt an Tarifoptionen, eine bessere Koordinierung der Flugpläne zwischen Singapur und Japan sowie eine nahtlose Konnektivität zwischen den Star-Alliance-Fluggesellschaften.

Beide Airlines arbeiten zudem daran, den Mitgliedern des ANA Mileage Club und des Kris Flyer-Vielfliegerprogramms mehr gegenseitige Vorteile zu bieten. Auch die Unternehmensprogramme sollen angleichen werden, um das Angebot für Geschäftsreisende zu verbessern.

Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen beabsichtigen ANA und SIA außerdem, das Joint Venture auf andere wichtige Märkte außerhalb Japans und Singapurs wie Australien, Indien, Indonesien und Malaysia auszuweiten.