Die Kreuzfahrtsparte der MSC Group hat das neue MSC Barcelona Terminal anlässlich des ersten Anlaufs der Explora II offiziell eingeweiht. Das avantgardistische Gebäude ist darauf ausgelegt, das Kreuzfahrterlebnis an Land mit entsprechendem Komfort und Service fortzusetzen. Der Shopping-Bereich, die geräumige Wartehalle mit Sitzmöglichkeiten und die VIP-Lounge für Premium- und Luxusgäste sollen ein gehobenes Ambiente vor der Abfahrt schaffen. Das Terminal wurde auch mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz konzipiert. Dazu beitragen sollen Solarmodule, eine optimierte Tageslichtnutzung zur Reduzierung des Energiebedarfs sowie ein Regenwassermanagement-System für die Bewässerung von Grünflächen und die Toilettenspülung. Ab 2027 soll zusätzlich Landstrom verfügbar sein.
In diesem Sommer laufen fünf Schiffe von MSC Cruises Barcelona im Rahmen ihrer Mittelmeerrouten an: MSC World Europa, MSC Seaview, MSC Seaside, MSC Magnifica und MSC Orchestra. Zudem wird das Explora II von Explora Journeys regelmäßig in Barcelona Station machen, da es einer der Heimathäfen des Schiffes ist.
„Barcelona ist seit über 40 Jahren ein strategischer Partner der MSC Group und seit mehr als 25 Jahren auch für MSC Cruises“, sagte Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der MSC-Kreuzfahrtsparte, bei der Eröffnung. „Unser Engagement bleibt unverändert stark. Das neue Terminal ist nicht nur eine Investition in moderne Hafeninfrastruktur, sondern unterstreicht auch unsere Unterstützung für die Strategie der Stadt hin zu einem ausgewogeneren und nachhaltigeren Tourismusmodell. Gleichzeitig schafft es positive wirtschaftliche Impulse für die Region.“