Aida Cruises

Aida Diva in neuem Gewand

Im Februar startete AIDA das größte Flottenmodernisierungsprogramm seiner Geschichte. „NEU VERLIEBEN in AIDAdiva“ lautete das Motto der siebentägigen Auftaktreise im Mittelmeer des ersten modernisierten Schiffs der Sphinx-Klasse. TRVL Counter war an Bord.

Aida Diva in neuem Gewand
Bis 2026 will das Kreuzfahrtunternehmen die Schiffe der Sphinx-Klasse Aida Diva, Aida Luna und Aida Luna im Rahmen seiner Zukunftsinitiative Aida Evolution rundumerneuern. Die Modernisierung erstreckt sich von technischen Upgrades wie eine erneuerte IT-Infrastruktur, eine neue Umkehrosmoseanlage für eine verbesserte Frischwasseraufbereitung, ein Solid Waste Processor, der das Abfallvolumen um bis zu 95 Prozent reduziert, eine Biozid-freien Anstrich der Schiffswand, der weniger Reibung verursacht und damit Kraftstoff spart, bis zu der Möglichkeit, in den Häfen Landstrom zu nutzen. Zusammen mit stilvoll renovierten Kabinen, innovativen Restaurantkonzepten und einem erweiterten Entertainment-Angebot soll die Rundumerneuerung den Gästen ein individuelleres, komfortableres und zeitgemäßeres Urlaubserlebnis an Bord bieten.


Balkonkabine: Neuer Teppichboden, neuer Baldachin über dem Bett, dazu eigens entwickelte Möbel wie der Schlafsessel und  den zu Hocker und Tablett umwandelbare Beistelltisch

Als erstes modernisierte Schiff stach die Aida Diva nach siebenwöchiger Werftzeit in Marseille am 23. März mit voller Auslastung mit rund 2.050 Passagieren ab Civitavecchia/Rom zu ihrer ersten Reise nach Malta und dann zu weiteren Zielen im Mittelmeer in See. Das Kreuzfahrtunternehmen feierte dieses Event nicht nur am ersten Abend mit einer Zeremonie mit der symbolischen Erneuerung des Taufspruchs der Taufpatin Maria Galewski auf dem Pooldeck, sondern auch mit einem exklusiven Live-Konzert mit Clueso im Theatrium.


Live-Konzert mit Clueso im Theatrium

In die Verbesserungen flossen die Wünsche der Gäste ein, darunter Rückenlehnen an den Sitzbänken im Theatrium oder kleinere Tische für zwei oder vier Personen in den Büffet-Restaurants. „Die Wünsche unserer Gäste spornen uns immer wieder an, Kreuzfahrt neu zu denken, und bestehende Konzepte auf die nächste Stufe zu heben“, so Felix Eichhorn, Präsident von Aida Cruises. „Unsere Gäste dürfen sich auf noch mehr Erlebnisvielfalt, Service und Komfort an Bord freuen.“


Gut Lachen: Aida-Präsident Felix Eichhorn und Kapitän Moritz Pankau

Alle Kabinen wurden modernisiert, neue Teppichöden verlegt, größere und modernere TV-Geräte installiert, neue Gardinen und Baldachine über dem Bett in dezenten Farben angebracht und neue Möbel wie Schlafsofas oder Beistelltische entworfen. So lassen sich etwa die Beistelltische mit wenigen Handgriffen in Fußteil und Tablett umwandeln. Praktisch: An den Nachttischen sind USB-Anschlüsse auf beiden Bettseiten direkt in die Steckdosen integriert. Nachts sorgen Sensoren unter den Nachttischen, die auf die Kombination von Wärme und Bewegung reagieren, dafür, dass der Gang ins Bad bei dezentem Licht möglich ist.


Junior Suite: Mehr Freiraum, dezente Farben und hochwertige Materialien

Zu den neuen Restaurants und Bars zählen das Yachtclub Restaurant, das French Kiss Restaurant, das asiatische Restaurant East Fusion, die Tapas & Bar, die Lanai Bar gleich neben dem Yachtclub Restaurant am Heck, die mit stabilem Sonnen-/Regendach bei jedem Wetter für einen gemütlichen Aufenthalt im Freien sorgt, und die Panorama Bar & Lounge mit Meerblick direkt unter der Brücke. Hier lädt ein High-Tea-Erlebnis zu einer kulinarischen Weltreise ein: Serviert werden Etageren mit Petit Fours und Sandwiches der Konditoreiweltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber sowie eigens kreierte Cocktails wie „A Kiss is a Kiss“ (Wodka, Aperol, Limette, Cranberry, Prosecco, Espuma) in knallroten Aida-Kussmund-Gefäßen. Der Ocean Club auf Deck 12 fungiert tagsüber als gemütliche Lounge, abends als Nachtclub. Auf demselben Deck befinden sich das Hair & Nail Spa und die Wellness Suiten.


Restaurant French Kiss

Zwölf Balkonkabinen wurden zu sechs neuen Suiten mit zwei Räumen, Schlafsofa, Minibar, zwei Bädern und großem Sonnendeck umgestaltet. Suiten-Gäste entspannen sich auf dem für sie reservierten Sky Deck auf Deck 14 auf komfortablen Liegen und in gemütlichen Cabanas. Tagsüber steht ihnen das Rossini Restaurant als Lounge mit Snacks und Getränken zur Verfügung. Abends erwartet sie dort eine personalisierte Menükarte, die ihre Vorlieben und Unverträglichkeiten berücksichtigt.


Panorama Lounge

Rund um das Theatrium, das sich von Deck 9 bis Deck 11 erstreckt, sorgen neue, einladende Sitzbereiche in harmonischen Farben und mehr Bars für eine Wohnzimmer-Atmosphäre. Auf der Backbordseite des Theatriums befindet sich die neue Eisbar. Auch die Kids profitieren von der Umgestaltung: Sie können sich im neuen Fun Park, dem Abenteuerspielplatz mit Klettergerüst und Kletterturm mit Rusche und im modernisierten Kids Club auf Deck 5 austoben.

Am 10. November startet die Aida Diva zu ihrer ersten Weltreise. Von Hamburg aus führt die Route auf fünf Kontinente und durch 27 Länder. Mit 133 Tagen ist es die längste Weltreise in der Unternehmensgeschichte.