Nachhaltiger, aktiver Premiumurlaub

The Red Sea macht Saudi-Arabiens Küste zum touristischen Zukunftslabor

Mit dem Megaprojekt „The Red Sea“ entsteht an der Küste Saudi-Arabiens eine Modellregion für umweltbewussten Aktiv- und Luxus-Tourismus. Resorts wie Shebara, Desert Rock oder St. Regis setzen auf Solarenergie, Naturschutz, Designarchitektur – und exklusive Outdoor-Erlebnisse.

The Red Sea macht Saudi-Arabiens Küste zum touristischen Zukunftslabor
Inmitten bizarrer Felsformationen liegt das Desert Rock Resort, eines der architektonisch markantesten Projekte von „The Red Sea“ in Saudi-Arabien. Die Anlage ist direkt in das Gestein integriert und nutzt Materialien aus der Umgebung. Outdoor-Aktivitäten in der Wüste ergänzen das nachhaltige Konzept. Foto: Saudi Tourism Authority
Entlang der 1.800 Kilometer langen Küste des Roten Meers entsteht in Saudi-Arabien das Tourismusprojekt The Red Sea. Ziel ist es, bis 2040 mehr Umweltressourcen zu erhalten als durch den Tourismus verbraucht werden. Die Region verbindet nachhaltige Architektur mit Angeboten für Aktivurlaub und Erholung.

Drei Beispiele für die neue Destination

Shebara Resort: Inselarchitektur mit Solaranlage: Auf einer Insel liegt das Shebara Resort mit 38 Edelstahlvillen, die teilweise über dem Wasser gebaut sind. Eine eigene Solarfarm liefert die Energieversorgung. Die Umgebung, darunter empfindliche Korallenriffe, steht unter Naturschutz. Gäste können die Unterwasserwelt beim Tauchen oder Schnorcheln mit der Plattform Galaxea erleben. Wellnessangebote wie nächtliche Massagen unter freiem Himmel ergänzen das Programm.

Desert Rock: Naturerlebnis in Felsformationen: Das Desert Rock Resort liegt inmitten einer Berg- und Wüstenlandschaft. 64 Suiten und Villen wurden direkt in Felsen integriert. Die Architektur nutzt Materialien aus der Umgebung. In Kooperation mit Akun, dem Outdoor-Spezialisten von The Red Sea, werden Wanderungen, Mountainbike-Touren, Kletterrouten und Abseil-Erlebnisse angeboten. Sternenführungen und Nachtwanderungen runden das Angebot ab.

St. Regis Red Sea Resort: Nachhaltigkeit auf einer Privatinsel: Auf einer Insel im Ummahat-Archipel bietet das St. Regis Red Sea Resort 90 Strand- und Überwasservillen. Das Resort nutzt erneuerbare Energien und verzichtet auf Autos. Aktivitäten wie Paddeln, Segeln oder Tauchen ergänzen das Angebot. Kulinarisch reicht die Auswahl von internationalen bis zu lokalen Gerichten.

Outdoor, Tauchen und Wassersport

Mit über 500 Tauchplätzen bietet Galaxea Zugang zu nahezu unberührten Riffen. In Zusammenarbeit mit der Saudi Water Sports & Diving Federation und der internationalen Tauchsportorganisation PADI werden geführte Touren und Programme zum Schutz der Korallen angeboten.

Wassersportanbieter WAMA organisiert Aktivitäten wie Paddeln durch Mangroven, Segeln und Kitesurfen. Die Touren starten von Resorts und Marinas aus und richten sich an Einsteiger und Fortgeschrittene.

Akun bietet Aktivitäten an Land – von Fatbike-Touren über Bergwanderungen bis hin zu Canyoning. Auch Wüstenwanderungen mit Ruhepausen und Wellness-Ritualen sind Teil des Programms.

Einreise per E-Visa

Für Reisende aus Deutschland ist die Einreise nach Saudi-Arabien über ein elektronisches Visum möglich. Zudem wird ein kostenloses 96-Stunden-Stopover-Visum angeboten.