Malaysia

Von Glamping bis Luxus-Hochhaus: Malaysias Hotellandschaft wächst weiter

Malaysia investiert in neue Hotelprojekte – von exklusiven Resorts über urbane Lifestyle-Hotels bis hin zu naturnahen Glamping-Erlebnissen. Rechtzeitig zum „Visit Malaysia Year 2026“ setzt das Land auf Vielfalt, Qualität und Nachhaltigkeit.

Von Glamping bis Luxus-Hochhaus: Malaysias Hotellandschaft wächst weiter
Mit einem breit gefächerten Mix aus Luxusadressen, trendigen Stadthotels und innovativen Naturresorts zeigt sich Malaysia bestens gerüstet für das kommende Tourismusjahr. Die Neueröffnungen reichen von ikonischen Wolkenkratzern in Kuala Lumpur über koloniale Prachtbauten in George Town bis hin zu modernen Glamping-Zelten in Sarawak.

Kuala Lumpur: Geschichte trifft Lifestyle
Im Herzen der Hauptstadt eröffnet mit dem Park Hyatt Kuala Lumpur ein neues Aushängeschild im Luxussegment. Es residiert in den obersten Etagen des 678 Meter hohen Merdeka 118, dem zweithöchsten Gebäude der Welt, und bietet 252 Zimmer, Infinity-Pool, Circadian Spa und spektakuläre Blicke über die Metropole.

Mit dem Hyatt Centric City Centre (312 Zimmer) im Szeneviertel Bukit Bintang und dem Moxy Kuala Lumpur Chinatown (320 Zimmer im restaurierten Oriental-Bank-Gebäude) erweitern zwei Lifestyle-Häuser die urbane Hotellandschaft. Rooftop-Bars, Infinity-Pools und trendiges Design stehen hier im Fokus.

George Town: Koloniales Erbe neu interpretiert
Die UNESCO-Welterbestadt George Town auf Penang glänzt mit zwei spannenden Neueröffnungen: The Millen Penang, das erste Haus der Autograph Collection, verbindet koloniale Architektur mit modernem Komfort. Nur wenige Minuten entfernt setzt das lyf Georgetown auf Community und Co-Working – ideal für digitale Nomaden und junge Reisende.

Neue Akzente an der Küste
An der Desaru Coast im Süden Malaysias entsteht mit The Sirēya (ehemals One&Only Desaru Coast, künftig unter Führung von Mandarin Oriental) ein exklusiver Rückzugsort mit 44 Villen, privatem Strandzugang und Regenwaldkulisse. Ergänzt wird das Angebot durch den Els Club mit Championship-Golfplätzen.

Zudem setzt die TUI Group ihre Expansion fort: Nach Ipoh entsteht mit dem TUI Blue Medini Johor nahe Legoland Malaysia ein familienfreundliches Hotel mit 214 Zimmern, Pool und Co-Working-Bereichen.

Ipoh und Sarawak: Vom Cityhotel bis zum Glamping-Resort
In Ipoh hat Marriott das AC Hotel Ipoh mit 291 Zimmern eröffnet – ein modernes Haus mit lokalem Flair in einer der aufstrebendsten Destinationen Asiens.

Ganz anders das neue Cocoon Resort Kuching in Sarawak: Hier erleben Gäste stilvolles Glamping inmitten tropischer Natur. Terrakottafarbene Zelte, moderne Kulinarik und der Blick auf den Mount Santubong schaffen ein intensives Naturerlebnis.

Fazit
Mit diesen Projekten zeigt Malaysia, wie vielseitig und zukunftsorientiert die Hotellandschaft gestaltet wird: von Weltstadt-Luxus über koloniale Eleganz bis zu nachhaltigen Naturerlebnissen. Pünktlich zum Visit Malaysia Year 2026 setzt das Land damit ein starkes Signal an internationale Gäste: „Malaysia Truly Asia“ wird vielfältiger erlebbar als je zuvor.