Zehn Highlights für Entdecker

Saint Lucia verbindet Regenwald, Vulkane und karibische Lebensfreude

Von Kakao-Workshops über Jazz-Festival bis zu Vulkanwanderungen: Die Saint Lucia Tourism Authority stellt zehn Erlebnisse vor, die Reisende der Karibikinsel intensiv kennenlernen lassen. Natur, Kultur und Kulinarik bilden dabei die drei Säulen eines vielseitigen Urlaubs.

Saint Lucia verbindet Regenwald, Vulkane und karibische Lebensfreude
Saint Lucia liegt in der östlichen Karibik und ist bekannt für Regenwälder, Vulkane, Buchten und lebendige Kultur. Foto: iStock/NANCY PAUWELS
Saint Lucia ist geprägt von Regenwald, Vulkanlandschaften und einer vielfältigen Kultur. Die Tourism Authority des karibischen Inselstaats stellt zehn Erlebnisse vor, mit denen Reisende sich den Archipel erschließen können.

Kulinarische Entdeckungen

Ein kulinarischer Einstieg gelingt mit dem Nationalgericht „Green Fig and Saltfish“. Dabei werden grüne Kochbananen mit Stockfisch, Zwiebeln, Peperoni, Kräutern und manchmal Mango serviert, oft ergänzt durch frittierte Teigtaschen oder gebratene Brotfrüchte. Zu finden ist das Gericht etwa auf dem Markt in Castries oder in kleinen Lokalen.

Auch Kochkurse auf Farmen und Plantagen geben Einblicke in die kreolische Küche. Dort entstehen Gerichte wie Callaloo-Suppe, Lambi-Stew, gegrillter Mahi-Mahi oder Süßkartoffel-Gratin. Eine besondere Rolle spielt Kakao: Auf dem Rabot Estate können Besucher Plantagen durchstreifen, eigene Schokolade herstellen, Verkostungen erleben oder Menüs mit Kakaoprodukten probieren.

Natur und Wellness

Im Vulkangebiet bei Soufrière treten in den Sulphur Springs 40 Grad warmes Thermalwasser und schwarzer Vulkanschlamm zutage. Auf der Insel gilt er als traditionelles Pflegemittel. Unweit davon ragen die beiden Vulkankegel Gros Piton und Petit Piton in den Himmel. Sie sind UNESCO-Weltnaturerbe und Wahrzeichen Saint Lucias. Sportliche Besucher können den Gros Piton mit einem Guide besteigen, andere genießen die Aussicht vom Strand oder Boot.

Auch landschaftlich prägend ist die Marigot Bay, ein geschützter Naturhafen, der schon Filmkulisse war. Von hier aus starten Bootstouren entlang der Küste. Typisch karibisch ist zudem ein Segeltörn bei Sonnenuntergang: Katamarane fahren von Rodney Bay oder Castries entlang der Westküste, vorbei an Fischerdörfern und Vulkanhängen.

Feste und Kultur

Kulturelle Höhepunkte sind die Blumenfeste La Rose im August und La Marguerite im Oktober, die auf französische Traditionen zurückgehen und mit Kostümen, Musik und Tanz gefeiert werden. Ein weiterer Fixpunkt im Kulturkalender ist das Saint Lucia Jazz & Arts Festival, das vom 30. April bis 10. Mai 2026 internationale Musiker nach Pigeon Island und andere Orte bringt. Ergänzt wird es durch Ausstellungen und Kunstmärkte.

Nachhaltiger Tourismus

Saint Lucia gilt zudem als Ziel für nachhaltigen Tourismus. Resorts setzen auf lokale Bauweise, Farm-to-Table-Küche und Konzepte zur Abfallvermeidung. Viele Unterkünfte liegen offen in der Natur und verbinden Komfort mit Blick auf Regenwald und Meer.