Drei Naturtouren ab Helsinki

Finland wirbt mit klimafreundlichen Reiserouten und Entdeckungen per Zug

Natur, Nachhaltigkeit und Komfort: Visit Finland hat drei beispielhafte Bahnreise-Vorschläge zusammengestellt, die Helsinki mit Zielen wie der Saimaa-Seenplatte oder Lappland verbinden. Neue Nachtzüge mit Hotelstandard sollen das Zugreisen ab Jahresende noch attraktiver machen.

Finland wirbt mit klimafreundlichen Reiserouten und Entdeckungen per Zug
Startpunkt für Radtouren durch das Saimaa-Archipel: Die Hafenstadt Lappeenranta im Südosten Finnlands ist bequem per Bahn erreichbar und idealer Ausgangspunkt für Erkundungen rund um den größten See des Landes. Foto: iStock/eugenesergeev
Finnland lässt sich klimafreundlich und bequem mit dem Zug entdecken. Die Tourismusorganisation Visit Finland hat dafür drei exemplarische Routen zusammengestellt. Alle starten in Helsinki und führen zu Zielen in der Natur, die gut mit Bahn und Bus erreichbar sind.

Zum Jahresende soll das Reisen zudem komfortabler werden: Die finnische Staatsbahn VR bringt neue Schlafwagen mit Hotelstandard auf die Strecke. Reisende können dann die Nordlichter direkt vom Zug aus sehen.

„Bahnreisen sind ein umweltfreundlicher Weg, Finnland kennenzulernen“, sagt Liisa Kokkarinen, Nachhaltigkeitschefin bei Visit Finland. Die Organisation empfiehlt, sich Zeit zu nehmen und unterwegs Natur und Kultur zu erleben.

Tankar, rund 15 Kilometer vor Kokkola an der Westküste, ist eine ehemalige Robbenjägerinsel. Heute bietet sie Naturpfade, ein Café in einem Blockhaus aus dem 19. Jahrhundert und Übernachtungen im Leuchtturmwärterhaus. Von Helsinki aus erreicht man Kokkola in etwa vier Stunden mit dem Zug, dann geht es weiter per Fähre zur Insel.

Wer lieber aktiv unterwegs ist, kann das Saimaa-Archipel im Südosten Finnlands per Rad erkunden. Eine 210 Kilometer lange Route führt durch Seenlandschaften, kleine Dörfer und Geopark-Gebiete. Fahrrad- und Seilfähren verbinden die Inseln. Unterwegs laden Badestellen, öffentliche Saunen und wilde Heidelbeeren zur Pause ein. Die Anreise erfolgt per Bahn nach Lappeenranta oder Imatra, etwa zweieinhalb bis drei Stunden von Helsinki.

Ein Nachtzug bringt Reisende direkt ins finnische Lappland. Schon ab Ende August sind dort die Polarlichter zu sehen. Im Salla-Nationalpark gibt es über 300 Kilometer Wanderwege, darunter auch barrierearme Strecken wie „Omas Weg“. Wer möchte, kann an Renaturierungsprojekten teilnehmen. Die Verbindung führt von Helsinki nach Kemijärvi, von dort geht es mit dem Bus weiter nach Salla.