Roadshow im Oktober

Ruanda bringt Touristiker in Köln und München zusammen

Im Oktober lädt das Rwanda Development Board zu zwei Roadshow-Terminen ein. Im Fokus steht die Vorstellung Ruandas als sicheres Reiseziel abseits des Gorilla-Trekkings – mit Natur, Kultur, Tierbeobachtungen und wachsendem Sporttourismus. Leistungsträger und DMCs sind mit dabei.

Ruanda bringt Touristiker in Köln und München zusammen
Ruandas ländliche Regionen zeigen sich mit terrassierten Feldern, kleinen Dörfern und üppiger Vegetation. Foto: iStock/Robert_Ford
Am 14. Oktober in Köln und am 15. Oktober in München lädt das Rwanda Development Board (RDB) Fachbesucher zu einer Roadshow ein. Ziel ist es, die touristische Vielfalt Ruandas vorzustellen und den Austausch mit Partnern aus dem ostafrikanischen Land zu fördern.

An der Veranstaltung nehmen touristische Anbieter aus Ruanda sowie internationale Partner teil – darunter die Fluggesellschaft Rwand Air, Hotels wie das Des Mille Collines und The Retreat by Heaven sowie verschiedene DMCs wie Blue Monkey Tours oder Inzozi Tours.

Im Mittelpunkt steht der Ausbau des touristischen Images über das bekannte Gorilla-Trekking hinaus. Die Aussteller präsentieren das Land als sicheres Reiseziel mit bergiger Landschaft, Tee- und Kaffeeplantagen, Vulkanen, Tierbeobachtungen und kulturellen Angeboten. Auch Sporttourismus gewinnt an Bedeutung: 2025 richtet Ruanda erstmals die UCI-Straßenrad-Weltmeisterschaften aus.

Die Roadshow bietet Touristikern Gelegenheit, sich mit ruandischen Partnern zu vernetzen und aktuelle Informationen aus erster Hand zu erhalten.

Die Teilnahme in Köln ist noch möglich, die Veranstaltung in München ist ausgebucht, eine Warteliste ist eingerichtet. Interessierte Touristiker können sich per E-Mail an t.k@eyes2market.com bei Tine Karkow melden.