Region in Ostkanada

Québecs Charlevoix tritt globalem Netzwerk nachhaltiger Reiseziele bei

Als zweite Region in Kanada wurde Charlevoix für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Das Responsible Tourism Institute verlieh die Biosphären-Zertifizierung nach einem einjährigen Prüfprozess mit fast 400 Kriterien. Die Region will nun lokale Betriebe auf dem Weg zur Zertifizierung begleiten.

Québecs Charlevoix tritt globalem Netzwerk nachhaltiger Reiseziele bei
Charlevoix in Québec: Die Region zwischen Sankt-Lorenz-Strom und Laurentiden ist bekannt für ihre weiten Wälder, tief eingeschnittenen Täler und geschützten Naturgebiete – nun wurde sie mit der internationalen Biosphären-Zertifizierung ausgezeichnet. Foto: Tourisme Charlevoix/Mathieu Dupuis
Die ostkanadische Region Charlevoix in Québec hat die internationale Biosphären-Zertifizierung erhalten. Nach Tofino in British Columbia ist sie erst die zweite Destination in Kanada mit dieser Auszeichnung. Das teilt die Tourismusorganisation Bonjour Québec mit.

Strenge Kriterien und einjähriger Prozess

Das Responsible Tourism Institute vergibt die Zertifizierung auf Basis der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung. Geprüft werden unter anderem Abfallmanagement, Mobilität, Klimaschutz sowie die Förderung von Landwirtschaft und Kultur. Der einjährige Prozess umfasste eine Analyse von fast 400 Kriterien und führte zu einem Maßnahmenplan für die kommenden Jahre.

„Diese Zertifizierung markiert einen Wendepunkt für die Region Charlevoix. Sie stärkt unsere internationale Sichtbarkeit und bestätigt unsere Rolle als eine der dynamischsten Regionen Québecs im Bereich nachhaltiger Entwicklung, sagt Mitchell Dion, Generaldirektor von Tourisme Charlevoix. „Für uns ist verantwortungsbewusster Tourismus nicht nur ein Schlagwort, sondern ein klarer Auftrag.“

Internationale Anerkennung

Patricio Azcârate, Generalsekretär des Responsible Tourism Institute, erklärt: „Charlevoix ist ein Beispiel dafür, wie Nachhaltigkeit und Tourismus Hand in Hand gehen können. Die Region setzt Maßstäbe und zeigt, wie sich ökologische Verantwortung, gesellschaftlicher Nutzen und wirtschaftliche Entwicklung erfolgreich verbinden lassen.

An dem Zertifizierungsprozess waren unter anderem die MRCs Charlevoix und Charlevoix-Est, die Stadt La Malbaie, die Biosphärenregion Charlevoix und die Organisation Charlevoix-Montmorency Watershed beteiligt.

Mit der Zertifizierung reiht sich Charlevoix in eine internationale Gemeinschaft von Reisezielen wie Teneriffa, Gran Canaria oder Tofino ein. Zudem unterstützt Tourisme Charlevoix gemeinsam mit der Biosphärenregion auch lokale Betriebe, die selbst eine Zertifizierung anstreben.