Kostenfreie Broschüre

Washington State legt Reiseplaner auf und inspiriert für den Herbst

Ab sofort steht ein deutschsprachiger Reiseplaner für Washington State zur Verfügung. Die Broschüre liefert Reisebüros Infos zu Routen, Naturerlebnissen und kulturellen Hotspots im Nordwesten der USA. Jetzt im Herbst locken kulinarische und maritime Highlights

Washington State legt Reiseplaner auf und inspiriert für den Herbst
Ein neuer, kostenfreier Reiseplaner präsentiert die Höhepunkte Washington States auf Deutsch. Foto: iStock
Ab sofort ist ein neuer deutschsprachiger Reiseplaner von der Tourismusorganisation des US-Bundesstaats Washington State verfügbar. Die kostenfreie Broschüre bietet Reiseberatern eine kompakte Übersicht zu Reiseinformationen, Routenvorschläge und Sehenswürdigkeiten des US-Bundesstaats im Nordwesten der USA.

Thematisch gliedert sich der Planer in praktische Hinweise zur Reisevorbereitung, Tipps zu Naturerlebnissen und Nationalparks sowie Informationen zur indigenen Kultur. Er stellt außerdem Routen durch verschiedene Regionen vor, etwa über die Kitsap- und Olympische Halbinsel.

Muscheln, Austern und der Shellfish Trail

Im Herbst stehen in Washington State Meeresfrüchte im Mittelpunkt. Entlang der Küste können Besucher Austern, Muscheln und Krustentiere verkosten – etwa bei einem Roadtrip entlang der sogenannten Salish Sea, von Bellingham über die San Juan Islands bis nach Whidbey Island.

Das Bundesland zählt zu den wenigen US-Staaten mit öffentlich zugänglichen Gezeitenzonen, in denen das Sammeln von Schalentieren erlaubt ist. Der sogenannte Shellfish Trail verbindet Farmen, Strände und Restaurants, die frische Meeresprodukte anbieten.

Lachswanderung als Naturerlebnis

Ein weiteres herbstliches Highlight ist die Rückkehr der Pazifiklachse zu ihren Laichplätzen. Zwischen Mitte September und Mitte Oktober lässt sich das Naturschauspiel vielerorts beobachten.

Zwei besonders gut geeignete Orte sind:
  • Issaquah Salmon Hatchery: In der Zuchtstation nahe Seattle kann die Lachswanderung von mehreren Brücken über den Issaquah Creek beobachtet werden. Am 4. und 5. Oktober 2025 findet hier das „Salmon Days Festival“ statt – mit Umzug, Essensständen, Kunsthandwerk und Aktionen für Kinder.
  • Brewery Park at Tumwater Falls: In dem Park nahe Olympia führt ein Spazierweg entlang des Deschutes River, wo die Fische in einem felsigen Flusslauf Richtung Capitol Lake ziehen. Zwei Brücken bieten gute Ausblicke.

Anreise und Umweltinitiativen

Seattle ist der wichtigste Zugangspunkt nach Washington State. Der internationale Flughafen SEA ist aus dem deutschsprachigen Raum erreichbar mit: Condor ab Frankfurt (Winter: dreimal wöchentlich, Sommer: täglich), Lufthansa ab München (dreimal wöchentlich), Edelweiss Air ab Zürich (Sommer: zweimal wöchentlich).

Der Flughafen wird derzeit mit einem Budget von fünf Milliarden US-Dollar modernisiert. Ziel ist es, ihn zu einem der energieeffizientesten Nordamerikas zu machen.

Der Hafen von Seattle ist Startpunkt für rund 300 Kreuzfahrten jährlich nach Alaska. Er engagiert sich für Umweltprojekte, unter anderem für den Schutz von Lachshabitaten. Beide Kreuzfahrtterminals bieten Landstromanschlüsse, um Emissionen zu reduzieren.