Afrika-Initiative Voice 4 Africa stärkt politischen und sozialen Einsatz
Voice 4 Africa ist nun Mitglied im DRV und im Auswärtigen Ausschuss des Verbands vertreten. Parallel intensiviert die Initiative ihr soziales Engagement: Gemeinsam mit einer NGO will sie Projekte zur Gesundheitsförderung in afrikanischen Ländern unterstützen.
Voice 4 Africa will das Thema Afrikatourismus politisch stärker verankern – und gleichzeitig humanitäre Hilfe fördern. Foto: iStock/FotografiaBasica
Die Initiative Voice 4 Africa weitet ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus in Afrika aus. Künftig ist sie auch auf Verbandsebene und im humanitären Bereich stärker aktiv.
Die Organisation ist seit Kurzem Mitglied im Deutschen Reiseverband (DRV). Zudem wurde Hanna Kleber, Vorsitzende der Initiative, in den Auswärtigen Ausschuss des DRV berufen. Damit will Voice 4 Africa die Relevanz des Afrikatourismus und von Fernreisen in die politische Arbeit des Verbands einbringen.
Neben der tourismuspolitischen Arbeit engagiert sich Voice 4 Africa auch im humanitären Bereich. Die Initiative kooperiert mit dem Verein Gesundes Afrika e. V., der sich in mehreren afrikanischen Ländern für Gesundheitsversorgung, Prävention und Aufklärung einsetzt. Ein Schwerpunkt liegt auf Mutter-Kind-Projekten.
Gesundes Afrika unterstützt dabei Bildungsangebote, lokale medizinische Einrichtungen und bietet so einen besseren Zugang zu Gesundheitsdiensten. Voice 4 Africa will diese Arbeit künftig sichtbarer machen und Spendenaufrufe verbreiten. Die Partnerschaft ergänzt das bisherige Engagement der Initiative, die sich seit ihrer Gründung für die Stärkung von Frauen und Jugendlichen im gemeindebasierten Tourismus einsetzt.