Marktausbau mit neuer Agentur

Saint Lucia baut Tourismusstrategie in der DACH-Region aus

Die Karibikinsel will sich im DACH-Markt stärker als nachhaltiges Reiseziel mit kulturellem Profil positionieren. Den Auftrag erhält die Frankfurter Agentur Fame Creative Lab, die unter anderem auf den B2B-Vertrieb und eine engere Zusammenarbeit mit Airlines setzt.

Saint Lucia baut Tourismusstrategie in der DACH-Region aus
Die Karibikinsel Saint Lucia will ihre Sichtbarkeit im deutschsprachigen Markt steigern. Foto: iStock/fokkebok
Die Saint Lucia Tourism Authority (SLTA) hat die Frankfurter Agentur Fame Creative Lab mit der Repräsentanz im deutschsprachigen Markt beauftragt. Die Agentur übernimmt ab sofort die Betreuung für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Das Tourismusbüro will damit seine Aktivitäten im DACH-Raum langfristig stärken. Die Agentur wird von Karin Luize de Carvalho und Isabell Böck geleitet. De Carvalho ist zudem Vizepräsidentin der Arbeitsgemeinschaft Karibik (AGK).

Laut SLTA-Chef Louis Lewis ist die neue Partnerschaft Teil einer internationalen Wachstumsstrategie. Ziel sei es, Saint Lucia bei reisefreudigen Zielgruppen mit Fokus auf Natur, Nachhaltigkeit und Kultur besser zu positionieren.

Fame Creative Lab kündigt eine Strategie mit Fokus auf B2B-Maßnahmen wie Inforeisen, Schulungen, Vertriebspartnerschaften und Newsletter an. Auch Endkunden sollen durch PR, Social Media und Influencer-Kooperationen gezielt angesprochen werden.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Ausbau der Flugverbindungen. Gemeinsam mit Airline-Partnern will man die Erreichbarkeit der Karibikinsel verbessern.

Im europäischen Vergleich liegen die DACH-Länder als Quellmärkte für Saint Lucia derzeit auf Platz drei – hinter dem Vereinigten Königreich und Frankreich. Laut SLTA zählt die Region zu den wichtigsten Wachstumsmärkten. Besonders gefragt seien hochwertige Unterkünfte, authentische Naturerlebnisse und nachhaltige Angebote für qualitätsbewusste Reisende.

Als zusätzlicher Impuls gilt der AGK-Karibik-Summit, der im November 2025 erstmals stattfindet. Das Branchentreffen soll die Sichtbarkeit karibischer Destinationen im deutschsprachigen Raum stärken.

Die östlich gelegene Karibikinsel ist bekannt für Regenwälder, heiße Schwefelquellen, die Pitons (Unesco-Weltnaturerbe) und kulturelle Veranstaltungen wie das Jazz & Arts Festival und den Lucian Carnival. Zu den touristischen Highlights zählen auch Schlammbäder und Schokoladen-Erlebnisse.