Einreise-Tipps von Canusa

USA-Reisende sparen Zeit mit guter Vorbereitung

Wer entspannt in den USA ankommen möchte, sollte einige Punkte beachten – von Reisedokumenten über Kreditkarten bis zur Nutzung von Einreise-Apps. Nordamerika-Veranstalter Canusa Touristik gibt praktische Hinweise für Reisende.

USA-Reisende sparen Zeit mit guter Vorbereitung
Digitale Angebote wie Mobile Passport Control oder Vorabkontrollen an ausgewählten Flughäfen können den Einreiseprozess deutlich beschleunigen. Foto: iStock/Tony Studio
Für eine reibungslose Einreise in die USA ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Der auf Nordamerika spezialisierte Veranstalter Canusa informiert über wichtige Schritte vor Abflug und nennt Möglichkeiten, die Wartezeiten bei der Ankunft zu verkürzen.

Vor der Reise: Dokumente und Vorbereitung

Reisende benötigen einen gültigen biometrischen Reisepass sowie eine ESTA-Genehmigung, Beantragung hier. Der Pass muss mindestens für die Dauer des Aufenthalts gültig sein. Auch Kinder benötigen einen eigenen biometrischen Pass; ein Kinderreisepass reicht nicht aus. Die ESTA-Genehmigung sollte spätestens 72 Stunden vor Abflug beantragt werden. Eine Kopie – digital und ausgedruckt – wird empfohlen.

Bei der Einreise kann ein Rückflugticket verlangt werden. Auch die Adresse der ersten Unterkunft sollte griffbereit sein, da Fluggesellschaften oder Grenzbeamte diese Information häufig abfragen.

Für die Zahlung vor Ort sollten Kreditkarten freigeschaltet und etwas Bargeld in US-Dollar mitgeführt werden. Es empfiehlt sich, die eigene Bank über die Reise zu informieren, um Sperrungen zu vermeiden. Zusätzlich sind die Gepäck- und Zollbestimmungen der Airline zu beachten – frische Lebensmittel oder bestimmte Medikamente dürfen nicht eingeführt werden. Informationen hierzu stellt das Auswärtige Amt bereit. Auch der Nachweis einer Auslandskrankenversicherung sollte mitgeführt werden.

Mobile Passport Control: Schnellere Abfertigung an der Grenze

Die Mobile Passport Control (MPC) ist eine App der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde. Sie ermöglicht es, Pass- und Zolldaten digital zu übermitteln und so Wartezeiten an der Grenze zu reduzieren. Der Service steht an derzeit 33 US-Flughäfen zur Verfügung, darunter Atlanta (ATL), Boston (BOS), Chicago O’Hare (ORD), Dallas/Fort Worth (DFW), Denver (DEN), Fort Lauderdale (FLL), New York JFK (JFK), Orlando (MCO), San Diego (SAN) und San Francisco (SFO). Die App kann kostenfrei genutzt werden, wenn es sich um die zweite oder eine spätere Einreise mit ESTA handelt. Gruppen bis zu zwölf Personen können gemeinsam registriert werden.

Nach Angaben von Canusa berichten viele Kunden von positiven Erfahrungen mit der App. „Viele unserer Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden haben mit MPC bereits sehr gute Erfahrungen gemacht und die Wartezeit damit deutlich reduziert. Bei meiner letzten Reise nach Kalifornien bin ich dank MPC innerhalb weniger Sekunden in die USA eingereist“, wird Canusa-Chef Tilo Krause-Dünow in einer Mitteilung zitiert.. 

Global Entry: Noch schnellere Kontrolle für Vielreisende

Alternativ steht das kostenpflichtige Programm „Global Entry“ zur Verfügung. Es richtet sich an Reisende aus bestimmten Ländern, darunter Deutschland, die sich vorab registrieren und überprüfen lassen. Die Abfertigung erfolgt dann über Selbstbedienungsterminals. Teilnehmer können zusätzlich den TSA PreCheck für beschleunigte Sicherheitskontrollen bei Inlandsflügen nutzen.

Einreise bereits vor der Landung: Zollkontrolle am Abflughafen

An einigen Flughäfen außerhalb der USA lässt sich die Zollkontrolle bereits vor Abflug erledigen. Reisende müssen dann bei der Ankunft in den USA keine weiteren Formalitäten mehr durchlaufen. Dies ist in Kanada unter anderem an den Flughäfen in Calgary (YYC), Edmonton (YEG), Halifax (YHZ), Montréal (YUL), Ottawa (YOW), Toronto (YYZ), Vancouver (YVR) und Winnipeg (YWG) möglich. Auch in der Karibik und im Atlantik bieten die Flughäfen in Aruba (AUA), Nassau auf den Bahamas (NAS) sowie Bermuda (BDA) diesen Service an.

In Irland gehören Dublin (DUB) und Shannon (SNN) zu den Standorten mit Vorabkontrolle. Zudem ist der Service auch am Flughafen Abu Dhabi (AUH) in den Vereinigten Arabischen Emiraten verfügbar.