Groß-Events in der Stadthalle

Wien hostet 2026 erneut den Eurovision Song Contest

Wien wird Gastgeber des Eurovision Song Contest 2026. Die Finalshows steigen am 12., 14. und 16. Mai in der Stadthalle. Tausende Fans werden erwartet, die Metropole sieht sich gut vorbereitet.

Wien hostet 2026 erneut den Eurovision Song Contest
Der Michaelerplatz mit der barocken Fassade der Wiener Hofburg zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der österreichischen Hauptstadt. Foto: iStock/arcady_31
Wien wird Austragungsort des Eurovision Song Contest 2026. Die Stadt setzte sich mit ihrer Bewerbung durch und wird damit  zum dritten Mal nach 1967 und 2015 Gastgeberin des internationalen Musikwettbewerbs.

Die beiden Halbfinalshows finden am 12. und 14. Mai 2026 in der Wiener Stadthalle statt. Das Finale ist für den 16. Mai angesetzt. Zu dem weltweit größten Musikevent werden Tausende Fans in der österreichischen Hauptstadt erwartet.

Laut Wien Tourismus-Geschäftsführer Norbert Kettner sieht sich die Metropole gut vorbereitet, erneut Gastgeberin eines europaweiten Großevents zu sein. Wien verfüge über die nötige Infrastruktur, internationale Anbindung und Erfahrung mit Veranstaltungen dieser Größenordnung.

Die Stadt zählt jährlich über 6.000 Kongresse und Firmenevents. Für Unterkünfte stehen rund 82.000 Betten in mehr als 430 Betrieben zur Verfügung. Der Flughafen Wien ist mit Direktverbindungen aus 195 Städten in 65 Ländern erreichbar, zudem gilt die Stadt als zentrale Drehscheibe im europäischen Nachtzugnetz.

Der Wettbewerb soll ohne Neubauten realisiert werden. Bereits 2015 wurde Wien für die nachhaltige Umsetzung des ESC gelobt. Laut Umfragen bewerteten 79 Prozent der akkreditierten Medienvertreter:innen den Event damals als „besser“ oder „viel besser“ als frühere Austragungen – besonders in Bezug auf Freundlichkeit, Erreichbarkeit und Atmosphäre.

Wien steht laut Veranstaltern für eine offene, kreative und nachhaltige Ausrichtung des Wettbewerbs. Unter dem ESC-Motto „United by Music“ will sich Europa 2026 erneut musikalisch verbinden.