Social-Media-Ranking

TUI Musement kürt die prominentesten Instagram-Wolkenkratzer

Welche Hochhäuser schaffen es auf die meisten Instagram-Posts? TUI Musement hat untersucht, welche Hochhäuser auf der Social-Media-Plattform besonders oft getaggt werden.

TUI Musement kürt die prominentesten Instagram-Wolkenkratzer
Unangefochtener Skyline-Star: Mehr Erwähnungen als der Burj Khalifa in Dubai hat kein anderer Wolkenkratzer der Welt. Foto: iStock/Stefan Tomic
Der Burj Khalifa in Dubai ist weiterhin der prominenteste Skyscraper auf Instagram. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von TUI Musement, die Instagram-Posts mit den Hashtags der 100 höchsten Wolkenkratzer weltweit zwischen 2022 und 2025 untersucht hat. Das Ranking wurde anlässlich des internationalen Tags der Wolkenkratzer veröffentlicht, der jährlich am 3. September stattfindet.

Mit über 8,7 Millionen Beiträgen liegt der Burj Khalifa deutlich an der Spitze des Rankings. Auf Rang zwei folgt das Empire State Building in New York mit rund 4,5 Millionen Beiträgen. Platz drei belegt das Taipei 101 in Taipeh mit über 913.000 Erwähnungen.

Das One World Trade Center in New York liegt mit rund 833.000 Beiträgen auf Rang vier. Dahinter folgen der Willis Tower in Chicago (590.000), die Petronas Towers in Kuala Lumpur (294.000) sowie One Vanderbilt in New York (171.000). Letzteres verzeichnete mit einem Plus von 189 Prozent gegenüber 2022 das stärkste Wachstum aller Gebäude und rückte von Platz zehn auf sieben vor.

Ebenfalls in den Top Ten: 30 Hudson Yards in New York (133.000, +80 %), der Lotte World Tower in Seoul (120.000, +9 %) und der Shanghai Tower (114.000, +9 %).

Die Analyse berücksichtigt jeweils die beiden meistgenutzten Hashtags pro Gebäude. Grundlage des Vergleichs waren Instagram-Daten aus Juni 2025 und Juni 2022.