Reise-Ideen für Portugal

Olimar gibt Tipps für stille Orte im Alentejo

Kultur in Alcáçovas, Käse in Serpa, Stille am Stausee: Portugals Alentejo punktet mit Vielfalt abseits der großen Touristenströme. Mittelmeer-Spezialist Olimar hat einige Empfehlungen zusammengestellt.

Olimar gibt Tipps für stille Orte im Alentejo
Der Portugal-Spezialist Olimar empfiehlt fünf Reiseziele im Alentejo zwischen Kultur, Handwerk und Natur.
Südeuropa-Spezialist Olimar Reisen hat fünf Orte im portugiesischen Alentejo ausgewählt, „den Charakter der Region auf einzigartige Weise zeigen“ – darunter historische Städte, traditionelles Handwerk und kulinarische Spezialitäten. Passende Unterkünfte sollen das Reiseerlebnis ergänzen.

Die Auswahl reicht von der maurisch geprägten Stadt Mértola bis zum Alqueva-Stausee mit seinem Dark-Sky-Reservat. Als ideale Reisezeiten nennt Olimar den Frühling und Herbst. Veranstalter-Chef Pascal Zahn hebt die Kombination aus Ruhe, Ursprünglichkeit und regionaler Authentizität hervor: „Der Alentejo ist das Herz Portugals und zugleich ein Geheimtipp für alle, die Ursprünglichkeit und Ruhe suchen“, wird Zahn in einer Mitteilung zitiert. „Unsere sorgfältig ausgewählten Hotels sind die perfekte Basis, um diese besonderen Orte intensiv zu erleben. Besonders schön für eine Reise ist der Alentejo im Frühling und Herbst“, so Zahn

Mértola: Geschichte über dem Guadiana

Das Städtchen liegt erhöht am Fluss und bietet Ausblicke auf die Landschaft, ein Kastell und archäologische Fundstätten. Hoteltipp: Casa dos Castelejos, ein restauriertes Landhaus bei Castro Verde, bietet Garten, Pool und Sonnenterrasse.

Castelo de Vide: Jüdisches Erbe im Alentejo

Der Ort zeichnet sich durch enge Gassen, blühende Innenhöfe und eine der ältesten Synagogen Portugals aus. Marvão liegt rund 20 Autominuten entfernt. Hoteltipp: Casa Amarela, ein renoviertes Stadthaus mit elf Zimmern, Bibliothek und Frühstück.

Alcáçovas: Dorf der Glockenmacher

Das Glockengießerhandwerk gilt als immaterielles Unesco-Kulturerbe. Historisch bedeutend ist zudem der einstige Königspalast. Hoteltipp: The Noble House in Évora, ein Boutique-Hotel in einem Patrizierhaus mit Azulejos, Terrasse und regionalem Frühstück.

Serpa: Käse, Küche und Kultur

Die weiß getünchte Stadt ist bekannt für Schafskäse und lokale Küche. Hoteltipp: Amada Moura in Moura, 30 Minuten entfernt. Das Boutique-Hotel im maurischen Stil bietet neun Gästezimmer und einen Patio mit Pool.

Alqueva-Stausee: Ruhe unter Sternen

Europas größter Stausee lädt zu Wassersport, Weinproben und Sternbeobachtung im Dark-Sky-Reservat ein. Hoteltipp: Herdade dos Delgados in Mourão mit Panoramarestaurant, Pool, Tennisplatz und Leihfahrrädern.
 
Olimar ist seit 1972 auf Portugal spezialisiert, darunter das Festland, Madeira, Porto Santo und die Azoren. Das Programm umfasst zudem weitere südeuropäische Ziele wie Spanien, Italien, Griechenland, Kroatien, Malta und die Kapverden. Angeboten werden Strandurlaube, Städtereisen, Mietwagen-, Gruppen- und Erlebnisreisen, Inselhopping, Golf- und Genussreisen sowie Pauschalangebote. Reisebausteine wie Flüge, Transfers und Unterkünfte sind individuell kombinierbar.