Skyscanner-Umfrage: Immer mehr Deutsche setzen im Sommer auf „Coolcation“
35 Prozenft der deutschen Reisenden können sich vorstellen, künftig heiße Sommerziele zu meiden und kühlere Regionen zu bevorzugen.
12.08.2025, 16:42 Uhr
Foto: iStock
Angesichts der aktuellen Hitzewelle in Deutschland gewinnt der Trend zur „Coolcation“ – Sommerurlaub in kühleren Regionen – wieder an Bedeutung. Eine aktuelle Umfrage der Reiseplattform Skyscanner zeigt, dass 35 % der deutschen Reisenden bewusst auf heiße Urlaubsorte verzichten und stattdessen kühlere Ziele ansteuern würden.
Besonders profitieren Finnland und Irland: Die Suchanfragen stiegen 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 159 % bzw. 164 %. Auch das Vereinigte Königreich, Dänemark, Norwegen, Schweden, Nordpolen sowie die baltischen Staaten – Estland, Lettland und Litauen – gehören zu den gefragten Alternativen. Selbst in den Niederlanden und an der belgischen Küste locken im Sommer meist milde Temperaturen.
Laut der Umfrage gehen 73 % der Befragten davon aus, dass Hitze ihre künftige Reiseplanung beeinflussen wird. Bereits 27 % haben ein Reiseziel gestrichen, weil es ihnen zu heiß war.
Für August bietet Skyscanner preiswerte Städterouten zu kühleren Destinationen, etwa: • Düsseldorf – Edinburgh: ab 47 € • Frankfurt – Dublin: ab 90 € • Berlin – Oslo: ab 115 € • Köln – Stockholm: ab 121 € • Berlin – Helsinki: ab 152 € • Berlin – Tallinn: ab 164 € • Hamburg – Riga: ab 178 €