La Palma füllt Spätsommer mit Brauchtum und Konzerten
Vom Teufelstanz in Tijarafe bis zu Indie-Beats am Meer: La Palma verbindet im Spätsommer Traditionen mit modernen Festivals und lädt Besucher zum Feiern ein.
Das Danza del Diablo in Tijarafe gehört zu den traditionellen Festen La Palmas. Foto: Kike Navarro
La Palma lockt im Spätsommer mit einer Reihe traditioneller Feste und junger Musikformate. Den Auftakt macht am 23. August die Romería de la Vendimia in Fuencaliente – eine Erntedankprozession zu Ehren von San Antonio Abad. Festwagen, Musikgruppen und Trachten prägen das Bild der Feierlichkeiten, lokale Weine werden ausgeschenkt.
Vom 28. August bis 1. September folgt das Patronatsfest in Breña Baja. Die Feier zu Ehren von Nuestra Señora del Perpetuo Socorro kombiniert Prozessionen, Tanz, Konzerte und ein Feuerwerk.
Am 7. und 8. September findet in Tijarafe die Danza del Diablo statt. Eine Teufelsfigur zieht, begleitet von Trommeln und Feuerwerk, durch die Straßen, das Ritual symbolisiert den Sieg des Guten über das Böse.
Den Schlusspunkt setzt das Fest Los Caballos Fufos am 28. September in Tazacorte. Dabei tanzen bunt geschmückte Pferdefiguren durch die Straßen – ein Brauch mit kubanischem Ursprung, der seit über hundert Jahren gepflegt wird.
Neben diesen Traditionen bietet die Insel auch moderne Musikformate:
Am 22. August findet das Breña Baja Summer Fest statt. Elektronische Musik und urbane Klänge stehen im Mittelpunkt. Erwachsene ab 21 Jahren haben Zugang zu einem VIP-Bereich mit Chill-out-Zone und Open Bar.
Vom 29. August bis 1. September lädt Puerto Espíndola zur Rock & Road Van_Xperience. Das Festival verbindet Caravan-Ausflüge, Kulturprogramm und Konzerte. Den Abschluss bildet ein Open-Air-Konzert spanischer Indie-Bands am Meer.