25 Jahre „Cast Away“

Tourism Fiji wirbt mit Film-Ikone

25 Jahre nach dem Kinostart von „Cast Away“ erlebt der ikonische Volleyball Wilson ein Comeback – in Fijis Inselwelt. Die Tourismuswerber setzen ihn in einem Social-Media-Clip in Szene und verbinden Film-Nostalgie mit Reise-Inspiration.

Tourism Fiji wirbt mit Film-Ikone
Volleyball Wilson treibt vor der Küste von Fiji – Symbolfigur der neuen Tourism-Fiji-Kampagne zum 25. Jubiläum von „Cast Away“. Foto: Tourism Fiji
25 Jahre nach dem Kinostart des Survival-Klassikers „Cast Away“ mit Tom Hanks, der zum größten Teil auf den Fiji-Inseln gedreht wurde, kehrt der ikonische Volleyball „Wilson“, der zum einzigen Gesprächspartner der gestrandeten Hauptfigur wird, zurück. Tourism Fiji zeigt ihn in einem 90-sekündigen Social-Media-Clip, in dem er an einem Strand von einem Mädchen gefunden wird. Gemeinsam erkunden sie die Inselwelt bei Eco-Trax-Ausflügen, einer Kava-Zeremonie und Kajakfahrten vor Vanuabua.

Der Hollywood-Streifen hatte seiner Zeit zu einem touristischen Boom des südpazifischen Archipels geführt. Die Kampagne trägt den Titel „Wilson’s Happily Ever After“ und wurde von einer neuseeländischen Agentur entwickelt. Brent Hill, CEO von Tourism Fiji, sieht in der Geschichte eine Verbindung von Filmnostalgie und dem Bild Fijis als Reiseziel. „Wilson steht für verloren geglaubte Hoffnung, Fiji für das Wiederfinden von Glück – diese Verbindung funktioniert weltweit“, wird Hill in einer Mitteilung der deutschen Turismusrepräsentanz zitiert.

Zum Hintergrund: Fiji positioniert sich zunehmend auch als Standort für die Filmindustrie. Im Geschäftsjahr 2023/2024 seien durch internationale Dreharbeiten fast 100 Millionen Fijian Dollar, umgerechnet knapp unter 40 Millionen Euro, in die lokale Wirtschaft geflossen. Die Regierung fördert die Branche, um die Inseln international als Drehort bekannt zu machen. Gleichzeitig hat Filmtourismus, das sogenannte Set-Jetting, in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen.

Die Kampagne fällt in eine Phase wachsender touristischer Nachfrage. Zwischen Januar und Mai 2025 stieg die Zahl der Gäste aus dem deutschsprachigen Raum um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Sie bleiben durchschnittlich zehn bis zwölf Tage, es kommen überwiegend Paare (48 Prozent) und Alleinreisende (37 Prozent).

Fiji besteht aus 333 Inseln mit Stränden, Regenwäldern und Wasserfällen. Flugverbindungen bestehen unter anderem via Hongkong, Singapur, Tokio, Los Angeles und Vancouver.